Facebook

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Facebook

Artikelsammlung: Facebook

picture alliance / dpa

Kurzes Vergnügen: Nach nicht einmal zwei Jahren am Netz schließt Google die Gerüchteküche "Buzz".
16.10.2011 13:53

Buzz und weitere Dienste schließen Google zieht den Stecker

Der Internetriese Google macht dem Wildwuchs bei seinen Diensten ein Ende und setzt alles auf eine Karte. Um den erhofften Facebook-Killer Google+ zum Erfolg zu verhelfen, schließt der Konzern kurzerhand eine Reihe von Diensten, darunter die Twitter-Rivalen Buzz oder Jaiku.

11.10.2011 10:01

Teil einer neuen App-Strategie Facebook für iPad fertig

Das lange Warten der iPad-Besitzer auf eine speziell für ihre Tablet-Rechner angepasste App ist vorbei. Die Anwendung steht jetzt zum Download bereit. Um künftig Verzögerungen zu vermeiden, stellt Facebook außerdem eine neue Entwickler-Plattform bereit, mit der es möglich sein soll, mit einem Werkzeug alle App-Versionen zu schreiben.

Weichert kritisiert besonders, dass auch Daten von Nutzern erhoben werden, die gar nicht bei Facebook angemeldet sind.
30.09.2011 15:26

Facebook-Knopf gefällt nicht Weichert bleibt hart

Facebooks "Gefällt mir"-Button ist im Norden weiter unerwünscht. Schleswig-Holsteins Datenschützer Thilo Weichert bleibt hart und droht Website-Betreibern mit Verwaltungsverfahren. Das Online-Netzwerk zeigt sich enttäuscht.

Das Video zeigt, wie israelische Soldaten die "Mavi Marmara" entern und sich die Aktivisten mit Stangen wehren.
26.09.2011 10:02

Israel spottet über Liste Türkei identifiziert Soldaten

Der türkische Geheimdienst übergibt der Staatsanwaltschaft die Daten von 174 israelischen Soldaten, die an dem Sturm auf die Gaza-Hilfsflotte im Mai 2010 beteiligt gewesen sein sollen. Laut Medienberichten seien die Soldaten per Facebook identifiziert worden.

Die Datenschützer werfen weiterhin ein kritisches Auge auf das soziale Netzwerk Facebook
24.09.2011 11:39

Neuerungen bei Facebook Datenschützer sind alarmiert

Die neuen Funktionen im Online-Netzwerk Facebook rufen erneut die Datenschützer auf den Plan. Der Nutzer verliere immer mehr die Kontrolle über seine Daten, kritisiert Hamburgs Datenschutzbeauftragte Caspar. Die Währung bei Facebook sei nicht Geld, sondern Daten.

Screenshot eines überarbeiteten Facebook-Nutzerprofils. (Foto: Facebook)
23.09.2011 16:02

Schöne neue Facebook-Welt Alle Lebenszeichen auf Linie

Für die einen ist es ein Riesenschritt in eine leuchtende Zukunft des virtuellen Netzwerkens, für die anderen tut sich datenschutztechnisch ein Abgrund ohne Beispiel auf: Facebook hat auf seiner Entwickler-Konferenz f8 eine Reihe mehr oder weniger gravierender Neuerungen vorgestellt. Aber wozu? Kommentar von Thomas Leidel

Zeit ist Geld - vor allem, wenn es um die Zeitleiste der Facebook-Nutzer geht.
22.09.2011 21:46

Ticker, Timeline - Datenschutz? Facebook will noch mehr wissen

Eine Entwicklerkonferenz bringt es ans Licht: Das soziale Netzwerk Facebook will noch mehr Informationen von seinen Nutzern bekommen. So soll künftig das Konsumverhalten in einem Tickerfenster genau verfolgt werden. Das eigene Leben soll in einer Zeitleiste dargestellt werden können. Kritiker äußern umgehend Datenschutz-Bedenken.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will keine Nutzer an Google+ verlieren.
22.09.2011 15:33

Mehr Funktionen gegen Google+ Facebook teilt Musik

Ein Kreativ-Direktor kann es nicht verheimlichen: Auf der Entwicklerkonferenz F8 stellt Facebook einen Musikdienst vor, bei dem eingeloggte Freunde gemeinsam einem Stream lauschen können. "Höre mit deinem Freund" ist eine der neuen Funktionen, mit denen das soziale Netzwerk Google+ auf Distanz halten will.

Über soziale Netzwerke soll "Kim" eine Botschafterin der Natur werden.
22.09.2011 13:22

Eiche erobert soziale Netzwerke Ein Baum, der twittert

Bei Facebook hat sie schon mehr als 3000 Freunde, andere warten ungeduldig auf ihre Twitternachrichten - ausgestattet mit Messgeräten und vernetzt mit dem Internet sorgt eine sprechende Eiche im Botanischen Garten von Erlangen derzeit für Aufsehen.

Sieht doch echt aus, oder?
21.09.2011 16:03

Böser Scherz oder guter Witz? Ilse Aigner twittert

Ja, das wäre ein Ding, wenn Facebook-Verweigerin Ilse Aigner tatsächlich ein Twitter-Konto eröffnet hätte. Aber @ilseaigner ist ein Fake-Account und die Verbraucherministerin nicht für die lustigen Tweets dort verantwortlich. Zur Freude von @ilseaigner hat das aber nicht jeder sofort gemerkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen