Größte Internet-Wette der Welt Mukesh Ambani, der indische Jeff BezosMukesh Ambani ist Sohn einer indischen Industriefamilie. Noch heute kontrolliert der Milliardär mit Reliance Industries das größte Unternehmen des Landes. Die Zukunft aber gehört der Mobilfunktochter Jio, mit der er Highspeed-Internet zu Spottpreisen auf den ganzen Subkontinent bringt.10.04.2021Von Christian Herrmann
Datenklau von 2019 Facebook-Daten tauchen in Hacker-Forum aufEin Albtraum: Millionen persönliche Daten von Facebook-Nutzern tauchen in einem Hacker-Forum auf. Obwohl das Datenleck bereits 2019 bekannt wird, werden die persönlichen Angaben jetzt noch einmal relativ leicht zugänglich gemacht. Facebook will den Zwischenfall verharmlosen. 04.04.2021
Wegen rassistischer Kommentare Thierry Henry verlässt soziale NetzwerkeFast 15 Millionen Menschen sind Thierry Henry bei Facebook, Twitter und Instagram gefolgt. Doch der ehemalige Fußball-Weltmeister ist auf den Online-Plattformen nun nicht mehr zu finden. Der 43-Jährige ist den anhaltenden Hass im Netz leid und zieht Konsequenzen. 27.03.2021
Datensammel-Verbot rechtswidrig Facebook bekämpft Kartellamt vor GerichtFacebook will Daten seiner Nutzer aus unterschiedlichen Diensten in einer gewaltigen Datenbank sammeln. Das Bundeskartellamt würde das gerne verbieten. Doch die rechtlichen Hürden sind hoch. Ein Düsseldorfer Gericht gibt dem Social-Media-Riesen nun teilweise Recht und verweist ans EuGH.24.03.2021
Einigung mit Murdochs News Corp Facebook lenkt im Streit mit Australien einFacebook-Chef Mark Zuckerberg hat den Konfrontationskurs im Streit um ein neues Mediengesetz in Australien offenbar aufgegeben: Das Unternehmen einigt sich wie Apple und Google mit dem Medienanbieter News Corp. Australien trägt einen großen Erfolg davon, der weitere Staaten ermutigen könnte.16.03.2021
Tech-Riesen fliegen aus Depots Dow Jones erklimmt nächstes AllzeithochAuch am letzten Handelstag bleibt die Wall Street gespalten. Banken und Aktien wie Boeing treiben den Dow Jones von einem Hoch zu nächsten. Börsenlieblinge wie Apple und Amazon setzen dagegen ihren Abwärtstrend fort.12.03.2021
Kampf um die Demokratie im Netz Steinmeier fürchtet "Feinde innen und außen"Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert in seinem Podcast, Druck auf die Betreiber von Social-Media-Plattformen zu machen. Die sollen Regeln durchsetzen, um das demokratische, freiheitliche Miteinander zu schützen. Steinmeier zeichnet drastische Linien bis hin zum Kapitol-Sturm.01.03.2021
Verletzung von Privatsphäre Facebook zahlt 650 Millionen Dollar an NutzerFacebook sammelt die biometrischen Daten von Millionen Nutzern in den USA - ohne dass diese davon wissen. Dem Konzern wird vorgeworfen, damit gegen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre zu verstoßen. Vor Gericht schließt die Plattform jetzt einen Vergleich in Rekordhöhe.28.02.2021
Nach Streit mit Facebook Australien verabschiedet neues MediengesetzBereits im Vorfeld sorgt das Gesetz für heftige Auseinandersetzungen mit Facebook: In Australien müssen Online-Plattformen ab sofort ihre mit Nachrichteninhalten generierten Werbeeinnahmen mit Medienhäusern teilen. Das australische Parlament bringt das umstrittene Mediengesetz auf den Weg. 25.02.2021
Kompromiss mit Australien Facebook gibt Medieninhalte wieder freiPer Gesetz will die australische Regierung Facebook vorschreiben, australischen Medienhäusern Gebühren für die Verbreitung von deren Inhalten zu zahlen. Der Internetgigant hat daran kein Interesse und sperrt journalistische Inhalte vollständig. Nun nimmt die Regierung "Änderungen" an dem Gesetz vor. 23.02.2021