EU-Datenschutz als Vorbild Zuckerberg will Internet global regulierenWie gut Menschen im Netz gegen Hassrede und politische Manipulation geschützt sind, hängt vor allem davon ab, welche Dienste sie nutzen. Facebook-Gründer Mark Zuckeberg will die Verantwortung nicht allein den Unternehmen überlassen. 30.03.2019
Gesetzentwurf in Australien Facebook soll Terrorvideos schneller löschenDer Attentäter von Christchurch verbreitet den Terror live über Facebook. Auch Stunden später kursiert das Gewaltvideo noch auf der Plattform, Facebook reagiert zu langsam. Ein australisches Gesetz soll das künftig unter Haftstrafe stellen. 30.03.2019
Einflussnahme vor Europawahl Facebook will Wahlwerbung einschränkenRussische Propaganda auf Facebook vor der US-Präsidenschaftswahl brachte dem Online-Netzwerk viel Kritik ein. Vor der Europawahl will Facebook es besser machen und ausländische Einflussnahme verhindern, gibt aber zu, dass das schwierig ist.29.03.2019
Netzwerk gibt Panne zu Facebook-Passwörter unverschlüsseltFacebook gibt zu, die Passwörter von Millionen Nutzern unverschlüsselt auf seinen internen Servern gespeichert zu haben. Angeblich hatten aber Unbefugte keinen Zugriff auf die Informationen.21.03.2019
Vollmacht und Liste Was es fürs digitale Erbe braucht Niemand denkt gern an den Tod. Aber wer zu Lebzeiten das Thema Erbe links liegen lässt, bringt später die Hinterbliebenen in Bedrängnis, insbesondere wenn es um den digitalen Nachlass geht. Denn auch digitale Verträge und Daten können und sollten vererbt werden.20.03.2019
Niemand schlug Alarm 200 Facebook-Nutzer verfolgen Anschlag liveDer Terrorist im neuseeländischen Christchurch hat seine Tat live ins Internet übertragen. Etliche Menschen schauten zu. Erst zwölf Minuten nach dem Massaker meldete sich ein erster Nutzer bei dem Unternehmen.19.03.2019
Christchurch offenbart Probleme Facebook löscht Terror-Video millionenfachPer Facebook-Live-Video streamte der Massenmörder von Christchurch seine Tat im Netz. Sie wurde millionenfach mitgeschnitten und weiterverbreitet. Facebook steht in der Kritik und kommt beim Löschen nicht hinterher.17.03.2019
Nach Anschlag in Christchurch Terrorexperte kritisiert Internetkonzerne 49 Menschen sterben bei dem Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch. Der Angreifer, ein 28 Jahre alter Australier, hatte zuvor im Internet rassistische Terror-Propaganda verbreitet. Ein Terrorexperte sieht deshalb Facebook, Youtube und Co. in der Pflicht.16.03.2019
Zufall? Wohl kaum Zuckerberg-Vertrauter verlässt Facebook"Digitaler Marktplatz" oder private Kommunikation? Über die künftige Ausrichtung Facebooks scheiden sich offenbar die Geister. Gerade erst kündigt Chef Zuckerberg einen Strategiewechsel an, da verlässt ihn bereits ein langjähriger Mitarbeiter.15.03.2019
Konjunkturdaten drücken Stimmung US-Börsen kommen kaum vom FleckAn der Wall Street geht den Aktienkursen nach den jüngsten Gewinnen der Schwung aus. Die jüngsten Konjunkturdaten enttäuschten überwiegend und geben den Kursen damit keinen Halt. Bei den Einzelwerten stehen die Aktien von Johnson & Johnson im Fokus.14.03.2019