Kleine Geste, große Wirkung Mitschüler überraschen gemobbten JungenDass kleine Gesten im Alltag eine Menge bewirken können, wird in einem Klassenzimmer in den USA deutlich. Ein 15-Jähriger erlebt jahrelanges Mobbing in der Schule. Mit seiner jetzigen Klasse hat er deutlich mehr Glück. 13.03.2019
Fokus auf Google, Facebook & Co. Vier Staaten verhindern EU-DigitalsteuerEuropäische Staaten wollen Internet-Giganten wie Facebook, Amazon und Google stärker zur Kasse bitte: mithilfe einer Digitalsteuer. Über das Wie wird allerdings in Brüssel noch gestritten. Und auch auf der anderen Seite des Atlantiks hält sich die Begeisterung für das Vorhaben in Grenzen.12.03.2019
Noch normal oder schon drüber? Babysitter erhält seitenweise AnweisungenEltern zu sein ist oft nicht einfach: Verantwortung, Stress und unzählige Aufgaben warten. Die Sprösslinge in fremde Hände zu geben, ist häufig noch schwieriger. Wie schwierig, zeigt das Beispiel einer Mutter aus Melbourne.12.03.2019
"Hinweisgeber tun das Richtige" EU will Whistleblower besser schützenOhne interne Hinweisgeber wären viele weltbewegende Skandale wohl nie an die Öffentlichkeit gelangt. Whistleblower setzen dafür aber viel aufs Spiel. Damit sie sich auch weiterhin trauen, Missstände zu benennen, verständigt sich die EU auf Standards zu ihrem Schutz.12.03.2019
Anzeigen von US-Senatorin Warren Facebook löscht Kampagne gegen FacebookDie demokratische Präsidentschaftsbewerberin Elizabeth Warren wirbt mit einer Anzeigenkampagne für die Zerschlagung von Tech-Giganten wie Facebook und Amazon. Entsprechende Werbung bucht sie auch bei Facebook - bis der Attackierte zurückschlägt.12.03.2019
Mehr Privatsphäre für Nutzer Facebook verspricht besseren DatenschutzDer Datenskandal bei Facebook um Cambridge Analytica hat immer noch Nachwehen. Der Online-Riese will nun für mehr Privatsphäre sorgen. Besonders im Hinblick auf Unternehmenschef Zuckerberg bedeutet die Ankündigung ein kategorisches Umdenken.06.03.2019
Streit um digitalen Nachlass Gericht verhängt Zwangsgeld gegen FacebookBis vor den Bundesgerichtshof müssen die Eltern eines 2012 verstorbenen Mädchens ziehen, um Facebook dazu zu bewegen, ihnen Zugang zu den Daten ihrer Tochter zu gewähren. Doch das, was ihnen der Konzern zur Verfügung stellt, reicht den Eltern nicht. Ein weiteres Urteil gibt ihnen recht. 23.02.2019
Briten wütend auf Zuckerberg Parlamentsbericht nennt Facebook "Gangster"Das britische Unterhaus stellt dem Onlineriesen Facebook ein vernichtendes Urteil aus: Das Unternehmen verstoße absichtlich gegen Gesetze. Firmenchef Zuckerberg verweigere dem Parlament seinen Respekt. Facebook droht nun eine strengere Aufsicht.18.02.2019
Weitergabe von Nutzerdaten Facebook droht Milliardenstrafe in den USAIm Streit um die Weitergabe von Daten an die Beratungsfirma Cambridge Analytica könnte es eine Einigung zwischen Facebook und der US-Handelsaufsicht geben. Allerdings droht diese teuer zu werden für den Internetkonzern. Im Raum steht wohl ein Milliardenbetrag.15.02.2019
Reformiertes Urheberrecht EU will bei Digitalriesen kassierenMehrere Jahre bastelt die EU am neuen "Copyright", einem EU-weit geltenden Leistungsrecht. Nun ist es geschafft. EU-Recht soll die US-Internetriesen dazu bringen, Gebühren für die Nutzung der Verlagsinhalte zu zahlen.14.02.2019