Facebook verdoppelt Ausgaben Zuckerbergs Sicherheit kostet 22 MillionenMilliardär Zuckerberg verdient in seinem Unternehmen als Facebook-Chef symbolisch nur einen Dollar. Der Geschäftsführer und seine Familie werden allerdings auf Firmenkosten geschützt. Im Jahr 2018 verdoppeln sich die Kosten für die Sicherheit des Konzernchefs.13.04.2019
Debatte um "Schwarze Pädagogik" Palmer verteidigt Einschreiten auf SpielplatzWeil ihm der Erziehungsstil eines Zuwandererpaares missfällt, greift Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kurzerhand ein. Später berichtet er auf Facebook von seinem Handeln und bedient sich dabei der Bezeichnung "Schwarze Pädagogik" - ein Streitthema.09.04.2019
"Für so ein Pferd verlassen" Britin nach Facebook-Post in Dubai verhaftetAls ihr Ex-Mann wieder heiratet, reagiert eine Britin nicht einfühlsam und belegt die Nachfolgerin mit wenig schmeichelhaften Tiernamen. Jahre später reist sie zur Beerdigung des Ex nach Dubai und erlebt eine Überraschung: Sie wird wegen Beleidigung verhaftet. 08.04.2019
Hohe Strafen für Plattformen Australien ahndet Terror-Videos im NetzIm neuseeländischen Christchurch streamt der Attentäter seine Morde live über Facebook, Nutzer verbreiten Ausschnitte davon. Australien will nun die Betreiber der Plattformen in die Verantwortung nehmen, wenn sie Terror-Inhalte nicht löschen. Ihnen droht auch Gefängnis.04.04.2019
Regierungschefin mit Herz Ardern bezahlt für gestresste Frau EinkaufDie neuseeländische Premierministerin erfreut sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit. Nun beweist Jacinda Ardern mit einer privaten Geste, dass sie sich auch abseits der politischen Bühne um das Wohl ihrer Landsleute kümmert.04.04.2019
Accounts in Cloud-Diensten Facebook erlebt neues DatenleckDas Online-Netzwerk Facebook muss eine erneute Panne verkraften. Millionen von Nutzerdaten waren öffentlich auf den Cloud-Servern von Amazon zu sehen. Für einige Betroffene könnte es ein böses Erwachen geben: Denn zum Teil waren auch Passwörter abgreifbar.04.04.2019
Offen, werbefrei und sicher Openbook ist ganz anders als FacebookDas soziale Netzwerk Openbook könnte die perfekte Alternative zu Facebook werden. Es soll werbefrei bleiben, sammelt keine Nutzerdaten und legt seinen Quellcode offen. Die Testphase hat begonnen, die öffentliche Beta soll bald starten.03.04.2019
Für Google, Facebook & Co Wien beschließt nationale DigitalsteuerDie österreichische Regierung will eine Digitalsteuer einführen. Internet-Unternehmen mit einem weltweiten Jahresumsatz von 750 Millionen Euro müssen dann fünf Prozent Steuern auf ihren Werbegewinn zahlen. Wien hofft auf hohe Steuereinnahmen.03.04.2019
Wegen Fake-News-Gesetz Twitter sperrt französische Regierung ausIn Frankreich zwingt ein neues Gesetz Soziale Medien, bezahlte Posts kenntlich zu machen. Vor der Europawahl sollen damit Fake News besser erkennbar sein. Nun fordert Twitter Paris heraus und sperrt eine Wahlkampagne der Regierung - wegen des Gesetzes. 02.04.2019
Förderprogramm für Bezahlmodelle Facebook soll Verlagen mehr Geld bringenNach Google ruft nun auch Facebook ein Programm ins Leben, um digitale Bezahlmodelle von Verlagen weiterzuentwickeln. Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner fordert eine faire Aufteilung der Erlöse. Denn nur so könne Qualitätsjournalismus erhalten bleiben.02.04.2019