Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

imago79864681h.jpg
23.10.2018 10:56

Umfrage offenbart Unmut Dieselfahrer fühlen sich im Stich gelassen

Ob Deutschlands Städten neue Fahrverbote drohen, hängt auch davon ab, ob sich Regierung und Autobranche im Dieselstreit einigen. Die Mehrheit glaubt laut einer Umfrage nicht daran. Viele sehen ihre Interessen durch die Politik der Kanzlerin nicht richtig vertreten.

Die Wähler sollten mit ihren beiden Stimmen für die Union ein "Zeichen gegen linke Experimente" setzen, so Merkel.
23.10.2018 00:11

Endspurt vor der Hessen-Wahl Merkel lobt, warnt und fordert

Kanzlerin Merkel rührt vor der Hessen-Wahl noch einmal die Werbetrommel für Ministerpräsident Bouffier: Sie lobt den Stil der schwarz-grünen Landesregierung, warnt vor einem Linksruck und will Fahrverbote - wie in Frankfurt geplant - verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen