FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Werben und Angreifen: Steinmeier will ein Bündnis mit der FDP, geißelt aber zugleich ihre Politik.
16.09.2009 07:09

"Ich wünsche es mir" SPD wirbt für die Ampel

SPD-Chef Müntefering und Kanzlerkandidat Steinmeier streben nach der Bundestagswahl eine Koalition mit der FDP und den Grünen an. Schwarz-Gelb könne aufgehalten werden, erklärt Müntefering, zudem habe die FDP in einer Ampelkoalition ein größeres Alleinstellungsmerkmal. Einer erneuten Großen Koalition erteilt der SPD-Chef eine Absage.

Zusammenarbeit ausgeschlossen? FDP-Chef Westerwelle und Grünen-Spitzenkandidat Trittin.
15.09.2009 07:17

Koalitionsgerangel im TV-Kampf Grüne und FDP bleiben stur

Im TV-Duell der drei Oppositionsparteien beharren die Spitzenkandidaten auf ihren starren Koalitionsaussagen. Die FDP will nicht mit SPD und Grünen, diese wiederum lehnen ein Bündnis mit Union und FDP ab. Trotzdem wollen die Parteien die Große Koalition unter allen Umständen verhindern.

Rainer Brüderle ist einer von zwei möglichen FDP-Wirtschaftsministern.
14.09.2009 21:04

Gegenwind für die Post FDP will Mindestlohn kippen

Die FDP will einem Bericht zufolge im Fall einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl den Post-Mindestlohn kippen, die Mehrwertsteuerbefreiung für den Logistikkonzern aufheben und den Service durch mehr Wettbewerb stärken.

Eigentlich ist man sich einig: Merkel und Steinmeier im TV-Duell.
14.09.2009 09:59

Alle wollen Sieger sein "Luftgitarren-Meisterschaft"

Union und SPD sehen das TV-Duell vom Sonntagabend als Erfolg für Bundeskanzlerin Angela Merkel bzw. für SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. Die FDP hält dagegen sich für den Sieger. Für die Grünen gab es dagegen nur eine Verliererin: "unsere Demokratie".

Guido Westerwelle kommt zum Ende des Wahlkampfs noch einmal so richtig auf Touren.
11.09.2009 10:35

TV-Gespräch "eine Farce" Westerwelle will sich duellieren

FDP-Chef Westerwelle kommt zum Ende des Wahlkampfes richtig auf Touren. Das TV-Duell am Sonntag zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier brandmarkt er als "undemokratisch und unfair". Er verlangt, dass die Kandidaten der Oppositionsparteien ebenfalls auftreten dürfen.

Merkel überall: Jetzt wird sogar schon Wirtschaftsminister Guttenberg überklebt.
08.09.2009 17:16

Präsidial und kämpferisch Letzter Akt im Bundestag

In der stark vom Wahlkampf geprägten Aussprache betonen Merkel und Steinmeier auch Gemeinsamkeiten. Merkel gibt sich dabei gewohnt präsidial, Steinmeier erstaunlich kämpferisch. Sein Hauptgegner ist aber nicht Merkel, sondern die FDP.

Müssen zusammenpassen: Der Vertrag von Lissabon und das deutsche Grundgesetz.
08.09.2009 08:40

EU-Reformvertrag von Lissabon Bundestag macht Weg frei

Der Bundestag hat den Weg für den EU-Reformvertrag von Lissabon frei gemacht. Die Abgeordneten von Union, SPD. FDP und Grünen verabschiedeten sogenannte Begleitgesetze, durch die die Mitspracherechte von Bundestag und Bundesrat in Fragen der Europäischen Union festgeschrieben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen