FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

24.09.2009 12:23

Arbeit und Soziales FDP und Linke einig

Die Liberalen und die Linken wollen Hartz IV abschaffen - die anderen Parteien zumindest die Bedingungen für die Arbeitslosengeld-II-Empfänger verbessern.

24.09.2009 12:23

Bildung Einheit oder Vielfalt

SPD, Grüne und Linkspartei wollen die Einheitsschule und Ganztagsschulen ausbauen - FDP und Union dagegen halten am mehrgliedrigen Schulsystem fest.

Nur noch 49 Prozent würden sich für Angela Merkel als Kanzlerin entscheiden.
23.09.2009 08:41

Vorsprung schrumpft Merkel verliert an Sympathie

Es wird immer knapper: Vier Tage vor der Bundestagswahl hat Schwarz-Gelb seinen lange Zeit komfortablen Vorsprung eingebüßt. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage liegen Union und FDP mit zusammen 48 Prozent so knapp wie nie zuvor in diesem Jahr vor SPD, Grünen und Linkspartei.

Die Pose für den 27. September? Kanzlerin Merkel beim Wahlkampfauftakt ihrer Partei in Düsseldorf.
21.09.2009 12:34

"Steinmeier hat keine Chance" Die CDU stellt den Sekt kalt

Angesichts des klaren Votums der FDP gegen eine Ampelkoalition sieht sich die CDU schon jetzt als Sieger der bevorstehenden Bundestagswahl. Für Generalsekretär Pofalla steht fest, dass SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier keine Aussichten mehr hat, das Amt des Regierungschefs zu bekleiden.

21.09.2009 08:09

Forsa-Umfrage SPD holt weiter auf

Der Ausgang der Bundestagswahl an diesem Sonntag ist völlig offen. Mit Spannung wird erwartet, ob Union und FDP die von ihnen angepeilte schwarz-gelbe Mehrheit erreichen - oder ob der SPD ähnlich wie 2005 noch eine Aufholjagd gelingt.

Mag nicht über das Wahlrecht streiten: Innenminister Wolfgang Schäuble.
21.09.2009 07:50

"Die SPD hat Schiss" Streit um Überhangmandate

Nach Kritik aus den Reihen der SPD an einer geplanten schwarz-gelben Regierungsbildung mithilfe von Überhangmandaten lässt die Antwort nicht lange auf sich warten. Innenminister Schäuble unterstellt dem Noch-Koalitionspartner wahltaktischen Opportunismus, während FDP-Chef Westerwelle auf eine klare Mehrheit ohne Überhangmandate zählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen