FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Der Vizekanzler und die Kanzlerin sind mit den Ergebnissen der Klausur zufrieden.
18.11.2009 16:46

Klausur in Meseberg kittet Risse Schwarz-gelbe Agenda steht

Das Bundeskabinett steckt bei seiner ersten Klausur den Kurs für die nächsten zwölf Monate ab. Gemeinsam mit Verbänden will die Regierung nach Wegen aus der Kreditklemme suchen. Einer großen Steuerreform, wie von der FDP gefordert, schiebt die Union einen Riegel vor. Die Einsätze der Bundeswehr im Ausland werden unter neuen Aspekten fortgeführt. Die maroden Krankenkassen dürfen auf Hilfe hoffen und die Personalie Steinbach wird ebenso wenig angefasst wie das Thema Atomkraft.

Will von der Regierung einen Blankoschein für den Beirat: Erika Steinbach
18.11.2009 08:27

Westerwelle sperrt sich Steinbach wittert Eigeninteresse

Außenminister gegen Vertriebenen-Präsidentin, nächster Akt: Guido Westerwelle sperrt sich weiterhin gegen Erika Steinbach als Mitglied des Stiftungsbeirats der Vertriebenen. "Wir wollen versöhnen. Was diesem Ziel nicht dient, werden wir unterlassen", so der FDP-Vorsitzende. Steinbach vermutet dagegen persönliches Interesse - Westerwelle wolle sich bloß profilieren.

Im Zentrum des Streite zwischen Westerwelle (links) und Seehofer (rechts): Erika Steinbach, Präsidentum des Bundes der Vertriebenen.
15.11.2009 16:43

Versöhnung nicht in Sicht Steinbach-Streit in neuer Runde

Auch in der neuen Koalition bleibt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, ein Stein des Anstoßes. Für die FDP ist die einstige Geigerin ein rotes Tuch, die CSU hingegen besteht auf ihr. Und der Bund der Vertriebenen will sich nicht festlegen. Vielleicht, vielleicht aber auch nicht, wird er Steinbach am Dienstag als Präsidentin der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" nominieren.

Im Zentrum des Streite zwischen Westerwelle (links) und Seehofer (rechts): Erika Steinbach, Präsidentum des Bundes der Vertriebenen.
14.11.2009 13:41

"Westerwelle überhöht sich" CSU stärkt Steinbach den Rücken

CSU-Chef Seehofer zeigt sich empört über die rigide Haltung von Außenminister Westerwelle in der Frage des Beiratssitzes von Vertriebenen-Präsidentin Steinbach in der Stiftung "Fluch, Vertreibung, Versöhnung". Beharre der FDP-Vorsitzende auf seinem Nein, sei das eine Sache für den Koalitionsausschuss, droht Seehofer.

Nicht nur Trauben hängen hoch ...
12.11.2009 08:17

Union spricht von "Theoriemurks" Keine große Steuerreform

Die FDP stößt mit ihren Plänen für eine große Steuerreform auf immer schärferen Gegenwind in der Union. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble schließt eine grundlegende Reform angesichts leerer Staatskassen für diese Wahlperiode aus.

DEU_Gesundheit_Fonds_Schaetzung_FRA148.jpg4585975124417327289.jpg
11.11.2009 16:44

"Koalition macht Böcke zu Gärtnern" Gesundheitsreform-Reform

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) drückt bei der von Schwarz-Gelb geplanten Reform des Gesundheitswesens aufs Tempo. Er will die mit der Union vereinbarte Regierungskommission noch im Dezember einsetzen. Die Opposition ist über deren Besetzung empört.

"Über die Federführung des Energiekonzepts wird noch entschieden", sagt Röttgens Sprecherin. Hier beide Minister auf der Regierungsbank, Röttgen rechts, Brüderle links.
11.11.2009 14:09

Streit um Energiepolitik Brüderle will Feder führen

Der Konflikt über die Energiepolitik droht auch in der schwarz-gelben Bundesregierung weiter zu schwelen. Während sich Rainer Brüderle (FDP) als Energieminister der Regierung sieht, pocht der neue Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf Mitsprache.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen