FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Kanzlerin Merkel ist auch ihren Parteigenossen etwas zu betulich.
01.09.2009 11:57

Glückstag für Westerwelle Merkel legt sich fest

Das wird FDP-Chef Westerwelle aber freuen: Kanzlerin Merkel legt sich fest. Auf seine Partei. Auch mit nur einer Stimme Mehrheit wolle sie Seite an Seite mit den Liberalen regieren, lässt die Kanzlerin vernehmen. Und versucht gleichzeitig etwas hilflos eine Attacke auf Konkurrent Steinmeier.

Maas (r) oder Müller - wer die Grünen hinter sich weiß, wird wohl Ministerpräsident.
31.08.2009 10:58

Jamaika liegt im Saarland FDP und Grüne bieten sich an

Im Saarland drücken CDU und SPD nach der Landtagswahl bei der Suche nach möglichen Regierungspartnern aufs Tempo. Ob Jamaika-Koalition oder Rot-Rot-Grün das Rennen machen ist jedoch offen. Als "Zünglein an der Waage" könnten sich die Grünen erweisen.

Tillich steuert auf Schwarz-Gelb zu.
31.08.2009 07:25

SPD-Landeschef tritt zurück Tillich will die FDP

Sachsens CDU-Ministerpräsident Tillich will Koalitionsverhandlungen mit der FDP aufnehmen. Die Gespräche sollen an diesem Dienstag beginnen. Er begründet den Schritt auch mit dem Rücktritt des SPD-Landesvorsitzenden Jurk, ohne den keine verbindlichen Gespräche mit der SPD möglich seien.

15128251.jpg
30.08.2009 20:12

Stimmen zum Wahlsonntag Alle reden über Rot-Rot-Grün

Die SPD sieht sich im Aufwind. Aber das Regieren ist nicht einfach, will man sich nicht auf rot-rot-grüne Bündnisse einlassen. Genau davor warnt FDP-Chef Westerwelle, der fürchtet, mit den Zugewinnen der Liberalen am Ende nichts anfangen zu können.

Steinmeier sieht den sozialen Frieden gefährdet.
29.08.2009 17:24

Steinmeier und Merkel einig Kündigungsschutz bleibt

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier lehnt die von Wirtschaftsverbänden und FDP gewünschten Änderungen am Kündigungsschutz ab. Kanzlerin Merkel wendet sich ebenfalls dagegen. Jedoch gibt es in der CDU auch Zustimmung für entsprechende Forderungen.

Die FDP will nicht hinter der CDU zurückbleiben - und stellt schonmal Bedingungen für eine mögliche Koalition.
29.08.2009 12:56

CSU plant Anti-FDP-Kampagne Liberale stellen Bedingungen

Die FDP will Kernforderungen für eine mögliche schwarz-gelbe Koalition nach der Bundestagswahl beschließen. Dazu zählen laut einem Medienbericht die Abschaffung des Gesundheitsfonds und eine umfassende Steuerreform. Unterdessen plant die CSU, die Angriffe auf die Liberalen zu verstärken.

Wenn Merkel nicht zum Wahlkampf kommt, kommt der Wahlkampf zu Merkel.
28.08.2009 15:26

FDP: Merkel redet wie Schmidt Streit um Gesundheitspolitik

Union und FDP brechen vor der Bundestagswahl einen Streit über die Gesundheitspolitik vom Zaun. Während Kanzlerin Merkel den Gesundheitsfonds verteidigt, will die FDP die Bundestagswahl auch zur Abstimmung über die Gesundheitsreform machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen