Fernseher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernseher

3cpn3551.jpg7194201174769193817.jpg
10.07.2013 09:24

Von wegen "Altes Medium" Deutsche hören stundenlang Radio

Trotz starker Konkurrenz wie Smartphone, Tablet-Computer und Fernsehen: Nach wie vor schalten die meisten Menschen in Deutschland regelmäßig und stundenlang das Radio ein, wenn sie Musik hören oder sich informieren wollen. Allen Unkenrufen zum Trotz: das angeblich alte Medium hält sich wacker.

Lecker, aber der Handel hat kein Herz für Kartoffelherzen.
06.07.2013 07:31

Geringschätzung statt Wertschätzung Wird der Verbraucher zum Wegwerfer?

Verfault, verschimmelt, abgelaufen? Ab in den Müll damit. Für 200 Gramm Tomaten, die statt auf dem Teller in der Tonne landen, könnte man fast 6 Stunden fernsehen, knapp 1 Kilometer Auto fahren, 22 Stunden im Internet surfen oder 11 Tassen Kaffee kochen. Oder andere schöne Sachen machen. Von Heidi Driesner

Hunderttausende bejubeln auf dem Tahrir-Platz den Machtwechsel.
03.07.2013 21:25

"Zum Wohle des Landes" Ägyptisches Militär setzt Mursi ab

Das ägyptische Militär stürzt "zum Wohl des Landes den gewählten Präsidenten". Die Ankündigung im Fernsehen wird von der Bevölkerung auf dem Tahrir-Platz mit großem Jubel aufgenommen. Jetzt sollen nach einer kurzen Übergangsphase Präsidenten- und Parlamentswahlen stattfinden. Die Armee will nicht an der Macht bleiben. Ziel ist eine Technokratenregierung.

100145598.jpg
02.07.2013 12:13

Neue Show "Die 2" mit Günther Jauch Gottschalk hofft auf TV-Rakete

Sein Wechsel zur ARD floppte, der große Entertainer ging mit "Gottschalk Live" gnadenlos unter. Ein Jahr nach der Pleite kehrt die blondeste Supernase im deutschen Fernsehen mit einer eigenen Sendung zurück: Mit Günther Jauch quizzt er in "Die 2" gegen Deutschland.

28.06.2013 15:44

"Ich habe die Kugeln lieb gewonnen" Das Los der Lottofee

Mit der Live-Ziehung der Lotto-Zahlen im Fernsehen ist nach dem 29. Juni Schluss. Ende einer Ära für die Zuschauer, aber auch für Franziska Reichenbacher, die nach 15 Jahren als Lottofee das Zaubern neu erlernen muss. Mit n-tv.de sprach sie über Abschied, Pannen, Lieblingszahlen und natürlich das Glück.

Das Handy absichtlich ins Wasser fallen lassen, ist ein Versicherungsbetrug. Versicher haben bemerkt, dass es zum Marktstart neuer Smartphones mehr Schadensmeldungen bei Handys gibt.
19.06.2013 13:40

Mehrkosten für alle Versicherungsbetrug nimmt zu

Das Handy in die Toilette fallen lassen, den Fernseher runterwerfen - es klingt nach Kleinigkeiten. Doch für die Versicherer wird Betrug einer Studie zufolge zunehmend zum Problem, das Milliarden kostet. Hier kommt der Autor hin

38dh0030.jpg8221050943931829633.jpg
16.06.2013 06:16

Kritik der Unersättlichkeit Wie viel ist genug für ein gutes Leben?

Die Werbung führt täglich vor, was der Mann oder die Frau von Welt alles dringend für ein gutes Leben benötigt. Ein neues Smartphone, ein Lifestyle-Auto oder einen Flatscreen-Fernseher zum Beispiel. Aber ist all das wirklich notwendig? Und wann ist es genug? Von Volker Petersen

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen