Ferrari (Formel-1)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ferrari (Formel-1)

Freie Fahrt mit Zwischengas: Sebastian Vettels Red Bull muss nicht modifiziert werden.
14.07.2011 19:37

Verbot bis Saisonende aufgehoben FIA beendet Zwischengas-Farce

Erst erlaubt, dann verboten, jetzt doch wieder erlaubt, und das möglichst bis zum Ende des Formel-1-Jahres 2011: Der Automobil-Weltverband FIA erklärt das leidige Thema Zwischengas für beendet, nachdem Ferrari in zähen Verhandlungen zur Zustimmung überredet werden kann.

Nach dem Rennen von Silverstone wurde noch ein wichtiges Problem gelöst.
11.07.2011 10:42

Einigung in Silverstone Zwischengas-Streit beigelegt

Die Formel-1-Teams können bis zum Saisonende das Zwischengas-System wieder eingeschränkt nutzen. Mit dessen Hilfe liegen die Rennwagen auch beim Abbremsen stabil auf der Strecke. Ferrari und Sauber geben ihren Widerstand dagegen auf.

Sieg verloren, Vorsprung ausgebaut: Sebastian Vettel kann Platz zwei hinter Fernando Alonso und vor Teamkollege Mark Webber sportlich nehmen.
10.07.2011 15:54

Fataler Boxen-Patzer bei Red Bull Alonso staubt Vettel-Sieg ab

Ein Fauxpas beim Reifenwechsel kostet Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in Silverstone den siebten Saisonsieg im neunten Rennen. Den sichert sich stattdessen Ferrari-Pilot Fernando Alonso, sein erster Triumph in diesem Jahr. Das Mercedes-Duo Nico Rosberg und Michael Schumacher punktet, glänzt aber nicht.

Webber schafft die zweite Pole Position in dieser Saison.
09.07.2011 15:20

Red Bull teilt sich die erste Reihe Webber hängt Vettel ab

Diesmal reicht es nicht für Formel-1-Weltmeister Vettel. In Silverstone muss der Red-Bull-Pilot seinem Teamkollegen Webber die Pole Position überlassen. Immerhin: Webber gewann bereits im letzten Jahr auf der britischen Strecke. Vom dritten Platz startet Ferrari-Pilot Alonso.

Roter Bulle vor Rot: Sebastian Vettel verwies das Ferrari-Duo Felipe Massa und Fernando Alonso auf die Plätze.
11.06.2011 20:18

Großer Preis von Kanada Vettel rast erneut auf die Pole

Wie schon fünfmal zuvor in dieser Saison sichert sich Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel auch beim Großen Preis von Kanada den besten Startplatz. Verfolger Ferrari frohlockt dennoch. Blamiert stehen hingegen die Renn-Organisatoren da - weil sie den Unterschied zwischen einer deutschen und einer belgischen Flagge nicht kennen.

"Bienvenue au Quebec" - Vettel hat es jetzt hinter sich.
10.06.2011 22:21

Mauer geküsst, auf Zwei gelandet Vettel kommt in Montreal an

Schreck für Sebastian Vettel: Im Auftakttraining von Montreal ist für den Formel-1-Weltmeister nach einem Unfall vorzeitig Schluss. Der WM-Spitzenreiter reiht sich mit dem Crash in eine Liste berühmter Namen ein. Am Nachmittag rast er dann auf Rang zwei. Schnellster wird Fernando Alonso im Ferrari.

In Monaco wurde Fernando Alonso Zweiter hinter Seriensieger Sebastian Vettel.
31.05.2011 10:43

"Werden und müssen an uns glauben" Alonso schreibt Titel nicht ab

Sechs Rennen sind in der Formel-1-Saison erst absolviert, doch von WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel trennen Ferrari-Pilot Fernando Alonso schon 69 Punkte. Der dritte WM-Titel für den Spanier scheint nur noch eine theoretische Möglichkeit zu sein. Doch Alonso gibt sich trotzig - und Ferrari Zeit bis Silverstone.

2011-05-28T105800Z_01_MXR08_RTRMDNP_3_MOTOR-RACING-PRIX.JPG1075585592185135924.jpg
28.05.2011 11:59

Schwere Trainingsunfälle in Monaco Alonso fährt erneut allen davon

Schrecksekunde für Nico Rosberg: Der Formel-1-Pilot kracht zum Auftakt des Abschlusstrainings in Monaco in die Leitplanken. Der Mercedes-Fahrer bleibt aber ebenso unverletzt wie der Italiener Vitantonio Liuzzi, der kurz nach Rosberg einen spektakulären Unfall baut. Die schnellsten Zeiten zaubert Fernando Alonso im Ferrari auf den Asphalt des Fürstentums.

Sebastian Vettel im Gespräch mit Motorsportchef Helmut Marko. Hört der Feind mit?
23.05.2011 12:17

Boxenfunk angeblich abgehört Spioniert Ferrari bei Red Bull?

Die Dominanz von Red Bull führt bei den Formel-1-Konkurrenten angeblich zu unlauteren Maßnahmen. Das behauptet zumindest das Team um Weltmeister Sebastian Vettel und wirft dem Rivalen Ferrari konkret einen Lauschangriff auf den Red-Bull-Boxenfunk vor. Mit Fallen und verschlüsselten Kommandos sollen unerwünschte Mithörer verwirrt werden.

Bleibt bei seiner Familie: Fernando Alonso.
19.05.2011 14:16

Formel 1 bis 2015 bei RTL Alonso bleibt Ferrari treu

Der spanische Formel-1-Pilot Fernando Alonso verlängert seinen Vertrag bei Ferrari vorzeitig bis 2016, was die Attraktivität des Rennstalls als Arbeitgeber für Weltmeister Sebastian Vettel allerdings nicht schmälert. Ebenfalls langfristig bindet sich der Kölner Privatsender RTL, allerdings an die gesamte Königsklasse des Motorsports.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen