Festgeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Festgeld

Zwischen dem Binärcode auf einem Laptopmonitor ist das Wort "Hackerangriff" zu sehen. Foto: Jens Büttner/zb/dpa
08.01.2020 11:35

Hackerangriff auf Online-Bank Internet-Banking bei DKB gestört

Ärgerlich für Kunden der DKB: Gestern Abend konnten diese wegen einer technischen Störung nicht auf ihr Konto zugreifen. Der Grund: ein Hackerangriff. Nach wie vor kann es infolgedessen zu Einschränkungen kommen. Aber immerhin sollen keine Daten abgegriffen worden sein.

Mit dem Pantoffel-Portfolio kann sich der Anleger über satte Renditen freuen.
11.12.2019 06:54

Tagesgeld- und Festgeldvergleich Hier gibt es Geld statt Strafzinsen

Derzeit herrscht Eiszeit an der Zinsfront. Deutsche Sparer legen dennoch ihr Geld am liebsten auf Sparbuch, Tages- und Festgeldkonto an. Jüngste Meldungen über Strafzinsen verbreiteten dann aber große Aufregung. Doch Finanztest beruhigt und weiß auch, wo Sparen noch lohnt - ganz ohne Verwahrungsentgelt.

Ein langfristige Anlage ist sinnvoll. So überstehen Sparer auch Verlustphasen gut. Es sei den es handelt sich um einen Riester-Fonds.
09.12.2019 20:23

Aktien, Anleihen, Gold Was bringt 2020 Anlegern?

Das Hin und Her um den Brexit, Trumps Tweets zum Handelsstreit mit China, dazu die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank - 2019 war für Anleger nicht langweilig. Was kommt 2020?

imago53064116h.jpg
05.12.2019 16:43

Comdirect legt vor Erste große Online-Bank verlangt Strafzinsen

Die Einschläge kommen näher. Als erstes Online-Geldinstitut verlangt nun auch die Commerzbank-Tochter Comdirekt Strafzinsen von ihren Kunden. Beruhigenderweise erst mal nur von sehr Vermögenden. Und auch erst nach individueller Vereinbarung. Dennoch ist der Tabubruch da.

Ja, das ist wohl das neue Motto der Sparkassen ...
05.12.2019 12:57

Hoch verzinste Sparverträge Sparkassen kündigen teilweise zu Unrecht

Der Bundesgerichtshof hat die Steilvorlage gegeben und die Sparkassen folgen willig - der Kündigung von teuren Prämiensparverträgen. Somit müssen sich viele Kunden von rentablen Sparprodukten trennen. Doch längst nicht jede Kündigung unter dem Deckmäntelchen des BGH-Urteils geht in Ordnung, warnen Verbraucherschützer.

Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
25.11.2019 11:05

Entgelte und Gebühren Banken kassieren Privatkunden ab

Dank immer neuer Gebühren und Entgelte fürs Girokonto steigert eine deutsche Durchschnittsbank ihre Einnahmen im Schnitt um 1,6 Millionen Euro pro Jahr. Doch es gibt auch Geldhäuser, die gegen den Strom schwimmen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
18.11.2019 17:32

Negativzinsen ohne Freibetrag Erste Bank erhebt Strafzinsen ab 0,01 Euro

Dass immer mehr Geldinstitute in Deutschland Strafzinsen auf die Guthaben auch ihrer Privatkunden erheben, hat sich herumgesprochen. Doch bisher traf die verharmlosend als Verwahrungsentgelt bezeichnete Belastung nur Vermögende. Damit ist nun Schluss. Eine Volksbank kassiert ab dem ersten Cent. Von Axel Witte

Negativzinsen dürfen auch nicht bei neuen Verträgen erhoben werden.
07.11.2019 13:36

"Potenzial sehr groß" Auch Commerzbank erhebt jetzt Strafzinsen

Die Geldinstitute bezeichnen sie gern verharmlosend als Verwahrungsentgelt. Sparer sehen die Abgaben auf Guthaben dann doch eher als Bestrafung. Wie auch immer, nun langt auch die Commerzbank bei immer mehr Privatkunden hin. Betroffene sollten sich indes nicht alles gefallen lassen. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen