Fifa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa

Nachrichtenüberblick: Fifa

picture alliance / dpa

Begnadeter Propagandist: Fifa-Boss Joseph S. Blatter
15.08.2010 11:17

Revolutionäre Regel-Änderungen? Fifa-Boss Blatter blendet nur

Seit den Fehlentscheidungen bei der WM hoffen viele Fans auf technische Hilfsmittel für die Referees. Und Fifa-Boss Blatter? Er schwadroniert über vermeintlich revolutionäre Regelideen. Eine Taktik, die Bayern-Coach van Gaal empört: "So ist seine Strategie. Nur Fair Play ist es nicht." Christoph Wolf

Drin oder nicht? Eine Torkamera könnte die Frage auch im Zweifelsfall beantworten.
11.08.2010 16:25

Wenn Schiedsrichter falsch liegen Fifa diskutiert über Torkamera

Der Fußball-Weltverband will im Oktober über die Einführung einer Torkamera diskutieren. Sagt Fifa-Präsident Joseph Blatter. Das Fifa-Board, zuständig für das Reglement des Spiels und dessen Weiterentwicklung, habe einige Firmen eingeladen, ihre Technologie auf diesem Gebiet zu präsentieren. Stefan Giannakoulis

Fußball ist unser lebender König, Fußball regiert die Welt. Das gilt auch für den US-Softwarekonzern Electronic Arts.
04.08.2010 19:30

Der Gewinn-Ball rollt wieder Electronic Arts oben auf

"Need for Speed"? "Die Sims"? "2010 FIFA World Cup South Africa“! Diesem Spiel verdankt der US-Softwarekonzern Electronic Arts die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Nun soll das Internet aufgerollt werden. Die Konkurrenz ist aber groß.

Der gestrenge Lehrmeister ist zufrieden.
12.07.2010 15:56

9 von 10 Punkten für den Gastgeber Blatter schmeichelt Südafrika

Fifa-Chef Sepp Blatter lobt Südafrika für seine "wundervolle Gastfreundschaft" und stellt dem WM-Gastgeber ein tolles Zeugnis aus. Kritik will der große Zampano des Weltfußballs nicht äußern - was nicht verwundert, wäre das doch Kritik an der eigenen Person.

Nelson Mandela winkt dem Finalpublikum in der Soccer City.
11.07.2010 19:35

Nach "extremem Druck" der Fifa Mandela besucht WM-Finale

Kurz vor dem Endspiel der 19. Fußball-WM begeistert Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela die Fans in Johannesburg. Trotz großer gesundheitlicher Bedenken zeigt sich der 91-Jährige kurz in der Soccer City. Die Fifa soll zuvor mit massivem Druck nachgeholfen haben.

Gelebter Opportunismus: Die Fifa gibt sich selbstkritisch und zeigt ihrem Schiedsrichter-System die Rote Karte. Änderungen am System sind vertagt.
10.07.2010 13:02

WM-Leistungen "mehr als gut" Fifa verschiebt Schiri-Reform

Immer wieder gibt es sie: Lästige Fehlentscheidungen von Fußball-Schiedsrichtern. Bei dieser WM war der öffentliche Ärger besonders groß, notgedrungen kündigte die Fifa deshalb zeitnah eine grundlegende Reform an. Alles Schnee von gestern! Die Reform kommt nun erst irgendwann, wenn überhaupt. Denn die Schiedsrichterleistungen in Südafrika waren großartig. Sagt die Fifa.

Bastian Schweinsteiger lieferte gegen Argentinien bislang die beste Einzelleistung eines WM-Teilnehmers ab.
09.07.2010 15:27

Bester Spieler der WM Fifa nominiert DFB-Trio

Drei deutsche Fußball-Nationalspieler dürfen darauf hoffen, für ihre Leistungen bei der WM vom Fußball-Weltverband Fifa ausgezeichnet zu werden. Neben Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger zählt Thomas Müller zu den Anwärtern. Uruguays Luis Suarez verpasst hingegen die Nominierung für den "Goldenen Handschuh".

Thomas Müller spielt eine überragende Weltmeisterschaft, er war an sieben der 13 DFB-Tore direkt beteiligt.
04.07.2010 13:58

Fifa: "Schreibt persönliches Märchen" Müller winkt große WM-Ehre

Im Halbfinale gegen Spanien fehlt Thomas Müller dem DFB-Team, ein Preis scheint ihm trotzdem schon sicher: des für den "besten jungen Spieler" der WM. Sieben Scorerpunkte in fünf WM-Spielen wären nämlich auch dann herausragend, wenn Müller kein 20-jähriger WM-Debütant wäre.

Nigeria Spieler Yussuf Ayila sitzt nach dem 2:2-Unentschieden gegen Südkorea im WM-Vorrundenspiel der Gruppe B in Durban enttäuscht am Boden.
01.07.2010 17:59

Nigeria meldet Nationalteam ab Weltverband prüft Sanktionen

In Frankreich ist der Fußball zur Staatsaffäre verkommen, in Nigeria meldet der Präsident das Nationalteam ab. Die WM in Südafrika hat in beiden Ländern heftige Konsequenzen nach sich gezogen. Der Weltverband Fifa schaut genau hin, hält Sanktionen aber für verfrüht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen