Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

Seilschaft.jpg
18.12.2012 18:04

Kurs auf 7700 Punkte Dax liebt Höhenluft

Gestützt von den jüngsten Zugeständnissen von US-Präsident Obama in Sachen Haushaltsstreit stürmt der Dax auf ein neues Fünfjahreshoch bei 7.667 Punkten, um dann dort ein wenig zu verharren. Auf Jahressicht verbucht das Börsenbarometer bereits einen satten Zuwachs von 30 Prozent und die Volatilität ist so niedrig, als gebe es keine Finanzkrise.

2012 ein seltener gewordenes Bild: Die Zahl der Firmenpleiten ist weiter zurückgegangen.
07.12.2012 12:06

Finanzkrise endgültig abgehakt? Immer weniger Firmenpleiten

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist so niedrig wie zuletzt vor fünf Jahren. Auch in diesem Jahr rechnen die Statistiker mit einem Rückgang - trotz Großpleiten wie Schlecker und Neckermann. Das gleiche Bild sehen die Experten auch bei den Privatpleiten. 2013 könnte sich das Bild aber wieder ändern.

Rund vier Prozent der Belegschaft sollen bei der Citigroup abgebaut werden.
05.12.2012 17:09

Aufräumen im großen Stil Citigroup streicht 11.000 Jobs

Nach über fünf Jahren Krise und im Angesicht einer strengeren Regulierung stellen viele Großbanken ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand. Die Citigroup, in der Finanzkrise vom Staat gerettet, richtet sich neu aus. Als erste Konsequenz sollen mehr als 11.000 Stellen abgebaut werden.

Ein Logo, an das man sich in Deutschland gewöhnen sollte: Kuveyt Türk.
28.11.2012 17:48

Kuveyt Türk als Branchenpionier Islam-Banken kommen

Die westliche Bankenlandschaft kämpft nach der Finanzkrise mit einem drastischen Vertrauensverlust. Das wollen islamische Finanzinstitute ausnutzen: Kuveyt Türk plant Filialen in Deutschland und rechnet sich am Markt durchaus Chancen aus.

"AAA": Das Toprating haben nicht mehr viele Länder.
28.11.2012 17:00

Sind neue Regeln auch scharf? EU ringt mit Ratingagenturen

Seit Jahren wächst die Kritik an den Ratingagenturen. Ihre zum Teil falschen Einschätzungen sind ein Grund für die Finanzkrise und ihre Folgen. Auch bei der anschließenden Staatsschuldenkrise in Europa spielen Standard & Poor's, Moody's und Fitch eine unrühmliche Rolle. Die EU reagiert nun: Im Frühjahr 2013 sollen neue Regeln für die Agenturen gelten. Aber wie streng sind sie?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen