Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

1.jpg
04.03.2011 15:56

Boni-Zoff mit Bank of Ireland Regierung will Hilfe stoppen

Bonuszahlen an Banker sind im von der Finanzkrise arg gebeutelten Irland äußerst unpopulär. Dieser Tatsache zollt die Regierung in Dublin Tribut und droht der Bank of Ireland mit dem Entzug der Staatshilfe. Dem Geldhaus werden "irreführende Informationen" über Sondervergütungen für Spitzenkräfte vorgeworfen.

Indisch angeleuchtet: In Neu-Delhi sprach Josef Ackermann in seiner Funktion als Vorsitzender des internationalen Bankenverbands IIF.
04.03.2011 14:09

Gefahr für die Weltwirtschaft? Ackermann blickt nach Libyen

Die politischen Umbrüche in Nordafrika und dem Mittleren Osten wachsen sich nach Ansicht von Deutschlands prominentestem Finanzfachmann zu einer ernsten Gefahr für die Weltwirtschaft aus. Die wirtschaftlichen Folgen könnten, so Josef Ackermann, die Erholung nach der Finanzkrise gefährden. Vor Zuhörern in Neu-Delhi spricht Josef Ackermann von den zahlreichen Sorgen der Finanzdienstleister.

In "Mainhattan", Frankfurts Bankenviertel, sorgen die Pläne in Berlin für wenig Zustimmung.
02.03.2011 07:32

Nachzahlungen und Mindestbeitrag Bankenabgabe wird teurer

Die Banken in Deutschland müssen sich auf höhere Abgaben zur Vorsorge gegen künftige Finanzkrisen einstellen. In der bereits beschlossenen Bankenabgabe soll nun auch eine Nachzahlungspflicht festgelegt werden. Wenn die Institute bei der jährlichen Abgabe den Deckel von 15 Prozent des Jahresgewinns erreichen, sollen sie den Rest in den Folgejahren nachzahlen. Die Banken wittern Verfassungsbedenken.

Allein unter Senatoren: Ben Bernanke.
01.03.2011 20:49

Aufschwung in Amerika? Bernanke warnt Washington

In Washington verbreitet Fed-Chef Ben Bernanke vorsichtigen Optimismus: Weder die Inflation noch das Öl könnten die US-Wirtschaft derzeit ernsthaft gefährden. Bei den Schulden wird Bernanke ungewohnt deutlich. Sie seien das "wichtigste langfristige Problem der USA". Das Budget-Limit dürfe nicht mit parteipolitischen Interessen verknüpft werden, warnt Bernanke. Andernfalls drohe Chaos und eine neue Finanzkrise.

RTR1X8AS.jpg
28.02.2011 13:47

Milliarden für Einkaufszentren Blackstone vor Megaübernahme

Billige Zinsen und Kredite in Hülle und Fülle schiebt die Geschäfte von Finanzinvestoren nach düsteren Krisenjahren wieder kräftig an. Der US-Riese Blackstone steht nun kurz vor einem großen Geschäft. Für knapp 10 Mrd. Dollar wollen sich die Firmenjäger 600 US-Einkaufszentren schnappen, weil sich der australische Betreiber in der Finanzkrise verkalkuliert hat.

1.jpg
24.02.2011 21:19

Keine Entwarnung in Stuttgart LBBW weiter rot gewandet

Erst Finanzkrise, dann europäische Schuldenkrise: Die größte deutsche Landesbank LBBW kommt einfach nicht aus den roten Zahlen. Doch nach drei verlustreichen Jahren will Bankchef Vetter in diesem Jahr endlich die Trendwende schaffen.

Stellt sich nicht mehr zur Wahl: jetziger Premierminister Brian Cowen.
23.02.2011 12:32

Regierungswechsel in Irland wahrscheinlich Schuldenkrise bringt Cowen zu Fall

Irlands Regierung ist die erste, die aufgrund der Finanzkrise gehen muss. Umfragen zufolge soll die führende Partei Fianna Fail bei den Neuwahlen die Quittung für das EU-Hilfspaket bekommen. Gewinnt der Favorit Enda Kenny, dann will er die Konditionen des Hilfspakets komplett neu verhandeln. Hier kommt der Autor hin

RTR2GLKQ.jpg
23.02.2011 10:11

Milliardenschwere Bankenrettung Wie die Coba den Staat auszahlen kann

Die Commerzbank gibt nach der Rückkehr in die Gewinnzone den Startschuss zur Rückzahlung der Milliardensummen, mit denen sie der Staat in der Finanzkrise gerettet hat. Auf welche Weise das geschehen soll, bleibt unklar. Die Bank stehen mehrere Wege offen. Ein Überblick.

barclays.jpg
15.02.2011 13:36

Regulierung kostet Rendite Barclays muss sich bescheiden

Der seit Anfang des Jahres amtierende Chef Bob Diamond als Renditeziel für dieses Jahr nur noch 13 Prozent aus. Hintergrund ist die im Rahmen der Finanzkrise schärfer gewordene Bankenregulierung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr bescheren die Investmentbanker der britischen Großbank Barclays derweil wieder einen Milliardengewinn.

barclays.jpg
15.02.2011 13:36

Regulierung kostet Rendite Barclays muss sich bescheiden

Der seit Anfang des Jahres amtierende Chef Bob Diamond gibt als Renditeziel für dieses Jahr nur noch 13 Prozent aus. Hintergrund ist die im Rahmen der Finanzkrise schärfer gewordene Bankenregulierung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr bescheren die Investmentbanker der britischen Großbank Barclays derweil wieder einen Milliardengewinn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen