Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

Das Ende vom Lied: Voreilige Maßnahmen für schwer verkäufliche Altlasten.
15.10.2010 21:59

"Zauberlehrlinge" an der Wall Street Hypotheken verfolgen US-Banken

Der Streit über das Vorgehen bei Zwangsversteigerungen setzt die US-Banken am Aktienmarkt immer stärker unter Druck. Nach dem Ende der Finanzkrise befürchten die Anleger neue Belastungen in Milliardenhöhe. Das Wort von einer zweiten Hypothekenkrise macht die Runde.

Noch kein Milliardengrab: Hypo Real Estate.
12.10.2010 11:35

Tröpfchen auf den heißen Stein HRE will Milliarden zurückgeben

Der Neuanfang beim verstaatlichten Hypothekenfinanzierer Hypo Real Estate scheint erste Früchte zu tragen. Die HRE, die mit mehr als 150 Mrd. Euro Staatshilfen und -bürgschaften während der Finanzkrise vor dem Aus gerettet worden war, will nun offenbar erste Milliardengarantien zurückgeben.

Bei der IIB "rollt" der Rubel derzeit nicht.
05.10.2010 16:35

Lizenzentzug in Russland Großbank IIB am Abgrund

Die Finanzkrise könnte erstmals auch eine russische Großbank ins Aus befördern. Der IIB verliert die Lizenz; Grund ist ein Liquiditätsmangel. Das Geldhaus ist der größte Empfänger von nicht besicherten Krediten der russischen Zentralbank.

Der Zusammenbruch von Lehman Brothers im September 2008 sorgte für eine dramatische Verschärfung der Finanzkrise.
05.10.2010 16:15

"Achillesferse" des Aufschwungs Finanzkrise nicht ausgestanden

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht das globale Finanzsystem nach wie vor in einer Phase der Unsicherheit. Dem Fonds zufolge kostet die Finanzkrise 2,2 Billionen Dollar. Die Staaten müssten mit strukturellen Reformen mehr für die Finanzstabilität tun. Krisengewinner sind dem IWF zufolge ein Stück weit die Schwellenländer und deren Finanzmärkte.

Die Expertenkommission bei der Vorstellung ihres Berichts.
04.10.2010 18:52

Härtere Vorschriften als bei Basel III Schweiz macht Banken krisenfest

Die Eidgenossenschaft zeigt sich von der Finanzkrise geläutert und fordert von den Großbanken Credit Suisse und UBS eine harte Eigenkapitalquote von zehn Prozent. Die Vorschläge einer von der Regierung in Bern eingesetzten Expertenkommission sind die Grundlage für ein neues Bankengesetz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen