Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

Notenbanker unter sich: Fed-Chef Bernanke (l.) und EZB-Präsident (r.) Draghi
19.09.2012 08:22

Kampf gegen die Krise Die Züge der Notenbanken

Die Finanz- und Wirtschaftskrise zwingt die Zentralbanken seit dem Sommer 2007 zu zahlreichen Notmaßnahmen: Sie müssen die Finanzmärkte stabilisieren, Banken retten und mit massiven Leitzinssenkungen ganze Volkswirtschaften vor dem Absturz bewahren. Ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen seit Beginn der Turbulenzen.

Friedhelm Busch, Börsenkommentator bei n-tv
18.09.2012 06:53

Die Busch-Trommel Die Chance des Scheiterns

Die Notenbanken fluten die Märkte mit frischen Geld und die Finanzmärkte feiern. Nach dem Sinn der Geldschwemme fragt keiner. Erst wenn sich die Währungshüter wieder daranmachen, die Liquidität wieder einzuschränken, werden die Märkte wieder runterkommen. Doch das kann noch dauern. Von Friedhelm Busch

Markus Zschaber
18.09.2012 06:24

Markus Zschaber Greenspan und seine Heuschrecken

Finanzmärkte haben die Macht eigene Realitäten zu schaffen. Das unterschätzten Regierungen viel zu oft, betont Markus Zschaber. Der Vermögensverwalter stellt fest, dass sich vor diesem Hintergrund auch Ex-Fed-Chef Greenspan gewaltig irrte.

14.09.2012 09:05

Dicke Pluszeichen Fed elektrisiert Asien-Börsen

Die Finanzmärkte in Asien nehmen die Steilvorlage der US-Notenbank dankbar auf. Die Ankündigung zeitlich unbegrenzter und massiver Käufe von Hypothekenanleihen durch die US-Notenbank sorgen für neue Konjunkturzuversicht und lassen die Kurse in Fernost anziehen. Hier kommt der Autor hin

DAB3238_20120912.jpg8918577803102469628.jpg
14.09.2012 09:05

Dicke Pluszeichen Fed elektrisiert Asien-Börsen

Die Finanzmärkte in Asien nehmen die Steilvorlage der US-Notenbank dankbar auf. Die Ankündigung zeitlich unbegrenzter und massiver Käufe von Hypothekenanleihen durch die US-Notenbank sorgen für neue Konjunkturzuversicht und lassen die Kurse in Fernost anziehen.

kein Bild
13.09.2012 12:00

Wer berät am besten? Altersvorsorge im Test

Alternde Bevölkerung, sinkende Renten und steigendes Renteneintrittsalter – wer Altersarmut verhindern möchte, sollte privat vorsorgen. Doch eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, sinkendes Vertrauen in Finanzmärkte und wenig Klarheit über die Kosten verunsichern die Verbraucher. Eine mögliche Anlaufstelle sind Banken. Doch wie individuell und kompetent wird dort beraten?

Das Bundesverfassungsgericht will noch am Montag über neue Anträge zum ESM beraten - eine Verzögerung der Entscheidung über den Euro-Rettungsschirm könnte die Finanzmärkte durcheinanderwirbeln.
10.09.2012 13:39

Beratungen über Euro-Rettungsschirm Karlsruhe drückt aufs Tempo

Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob der Rettungsschirm ESM gegen das Grundgesetz verstößt. Doch schon heute beraten die Richter über einen neuen Eilantrag von Euro-Rebell Peter Gauweiler. Denn eine weitere Verzögerung der Entscheidung könnte zu neuen Turbulenzen an den Finanzmärkten führen.

Die Roben liegen bereit.
08.09.2012 15:07

Dax-Vorschau Börsianer hoffen auf Karlsruhe

Diese Woche ist es so weit: Die Verfassungsrichter in Karsruhe fällen ihr Urteil zu Fiskalpakt und Euro-Rettungsfonds ESM. Geben sie grünes Licht, ist der Weg für Programme zur Stützung einzelner Länder unter Beteiligung EZB frei. Die Finanzmärkte hoffen stark auf den Geldsegen.

Mario Draghi enttäuschte die Märkte nicht - Kritiker bleiben jedoch skeptisch, ob die Liquidität wieder aus dem Markt kommt.
06.09.2012 16:07

EZB kauft Krisen-Staatsanleihen Draghi gibt den Märkten Zucker

Weltweit hängen die Finanzmärkte an seinen Lippen und EZB-Chef Mario Draghi gibt ihnen, was sie erwarten: Die Europäische Zentralbank will klammen Eurostaaten mit einer neuen Runde von Anleihekäufen unter die Arme greifen. Einstimmig können sich die Währungshüter aber nicht darauf einigen, einer stellt sich gegen den Beschluss.

Teaser_290x163_Trader.jpg
27.08.2012 00:00

Live, individuell, auf einen Blick n-tv Börsen Trader

Börsen Trader: n-tv und Lenz+Partner präsentieren gemeinsam die Software "n-tv Börsen Trader". Die Software wendet sich mit einer großen Palette an Funktionen für die Wertpapieranalyse und einem umfangreichen Kursdatenangebot an anspruchsvolle Privatanleger, die die Finanzmärkte intensiv beobachten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen