Fischfang

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fischfang

2afb78d296d42d93a8fc31e20fca1c6e.jpg
25.05.2016 17:23

Greenpeace feiert Erfolg Iglo und McDonald's schonen Arktis-Fisch

Jahrelang profitieren Hersteller von Fischstäbchen und Fastfood von einer Gesetzeslücke: Der Fischfang ist gesetzlich nicht geregelt in Gebieten, die einst von Eis bedeckt waren. Greenpeace drängt nun zwei Großhersteller zu einer beispiellosen Selbstverpflichtung.

Die Meere haben sich verändert. Schuld ist der Mensch.
08.06.2013 12:53

Zum Tag der Ozeane Meeresmythen: Wer so denkt, irrt

Der Mensch hat die Meere dieser Welt verändert – sei es durch Schifffahrt, Abfälle oder Fischfang. Dass es um die Ozeane nicht allzu gut steht, ist bekannt. Doch selbst wer viel über das größte Ökosystem der Erde weiß, sitzt vielleicht dem einen oder anderen Mythos auf. Was etwa ist besser erforscht: Meer oder Mond? Von Andrea Schorsch

Das Wasserkraftprojekt liegt im Norden Brasiliens.
09.10.2012 20:29

Umstrittenes Großprojekt Belo Monte Protestler besetzen Staudamm

Energie durch Wasserkraft – das verspricht sich die brasilianische Politik von dem Staudamm Belo Monte. Doch das Projekt ist nicht unumstritten. Umweltschützer und Ureinwohner kritisieren den Eingriff in die Natur, die Ausweisung von Bewohnern und die Folgen für den Fischfang. Hier kommt der Autor hin

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit einem nachgebauten Fischtrawler vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Sie wollen mit dem 25 Meter langen Boot auf die Überfischung der Weltmeere aufmerksam machen.
07.06.2012 15:19

"Beifang ist ein Skandal" Ozeane werden geplündert

Die Umweltorganisationen WWF und Greenpeace erheben erneut ihre Stimme gegen die gewaltige kommerzielle Ausbeutung der Fischreserven. Wenn der Fischfang nicht beschränkt werde, könne es bald ganz vorbei damit sein. Hier kommt der Autor hin

Wissenschaftler warnen vor kommerziellem Fischfang im Nordpolarmeer.
24.04.2012 12:32

Angst um das Nordpolarmeer Forscher fordern Fischerei-Verbot

Die Eisschmelze sorgt für immer offenes Wasser im Nordpolarmeer. Forscher fürchten, dass die Fischerei-Nationen schon bald ihre Schiffe in die Region schicken werden und fordern ein Fischerei-Verbot, den über die Auswirkungen des kommerziellen Fischfangs gibt es noch keine Erkenntnisse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen