Fiskalpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fiskalpolitik

An dem Urteil hängt die Zukunft des ESM.
09.07.2012 09:57

Karlsruhe berät über ESM Rösler: Euro-Gesetze halten

Deutschlands Zustimmung zum Rettungsschirm ESM und zum Fiskalpakt stockt - erst hat noch das Bundesverfassungsgericht das Wort. Der FDP-Chef im Europaparlament Lambsdorff äußert massive Zeifel, ob die Richter dieser Aufgabe gewachsen sind. Wirtschaftsminister Rösler glaubt an die Überzeugungskraft der Gesetze. Hier kommt der Autor hin

Spricht gern ein gewichtiges Wörtchen mit im politischen Tagesgeschäft: Bundespräsident Gauck.
09.07.2012 02:55

Gauck appelliert an Kanzlerin Merkel soll Politik besser erklären

Bundespräsident Joachim Gauck schaltet sich in die Debatte zur Euro-Rettung ein und ermahnt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Politik müsse den Bürgern reinen Wein einschenken. Bundestagspräsident Lammert warnt vor unabsehbaren Folgen, sollte Karlsruhe ESM und Fiskalpakt kippen. Hier kommt der Autor hin

Rösler, Merkel und Seehofer hatten eiligen Redebedarf (Archivbild).
07.07.2012 18:23

Merkel lädt ins Kanzleramt Lammert warnt vor ESM-Debakel

Die Kanzlerin empfängt die Chefs von CSU und FDP zum Dreier-Gespräch. Angeblich geht es um den Euro. Mit Spannung blickt die Regierung auch zum Verfassungsgericht, das sich am Dienstag mit ESM und Fiskalpakt befasst. Führende Politiker mahnen schon mal. Sollte Karlsruhe das Gesetz kippen, hätte das gravierende Folgen nicht nur für Deutschland. Hier kommt der Autor hin

Kann sich über eine robuste Wirtschaftentwicklung freuen: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.
04.07.2012 18:51

Ausgeglichener Haushalt naht Defizit in Deutschland schrumpft

Deutschland wird wohl noch in diesem Jahr einen strukturell nahezu ausgeglichenen Staatshaushalt erreichen. Damit hält die Bundesrepublik nicht nur die aktuell gültigen Defizitvorgaben des Stabilitäts- und Wachstumspaktes ein, sondern auch diejenigen des noch zu ratifizierenden Fiskalpaktes. Hier kommt der Autor hin

Im Eilverfahren beurteilen die Karlsruher Richter die Euro-Rettungsmaßnahmen.
02.07.2012 14:42

Eilanträge gegen ESM und Fiskalpakt Karlsruhe verhandelt am 10. Juli

Erst wenige Tage sind die Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat zu ESM und Fiskalpakt alt, da befasst sich ein weiteres Verfassungsorgan mit der Euro-Rettung. Das Bundesverfassungsgericht will schon am 10. Juli über mehrere Eilanträge verhandeln. Dass das mündlich geschieht, darf als Zeichen dafür gewertet werden, wie wichtig die Richter den Fall finden. Hier kommt der Autor hin

Die Eingangsbestätigung der Schachtschneider-Gruppe.
30.06.2012 18:12

Fiskalpakt und ESM Klagen stapeln sich in Karlsruhe

Kanzlerin Angela Merkel kann sich nur kurz über den breiten Rückhalt für ihr Euro-Rettungspaket im Bundestag freuen. Nun haben die Richter das Wort. Sie müssen die Frage beantworten, ob der EU-Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin und der Vertrag zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM gegen das Grundgesetz verstoßen. Hier kommt der Autor hin

Das Verfassungsgericht bekam noch in der Nacht zu tun (Archivbild).
30.06.2012 00:56

Fiskalpakt und ESM abgesegnet Das letzte Wort hat Karlsruhe

Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat dem Fiskalpakt und dem künftigen Euro-Rettungsschirm ESM zu. Unmittelbar im Anschluss gehen mehrere Klagen gegen die Verträge beim Bundesverfassungsgericht ein. Bis zu einer Entscheidung in Karlsruhe dürften einige Wochen vergehen. Bis dahin liegt die Ratifizierung auf Eis. Hier kommt der Autor hin

Was Kauder, Merkel und Westerwelle auf dem Smartphone lesen, bleibt unbekannt.
29.06.2012 21:45

Beschlüsse fallen mit breiter Mehrheit Bundestag stimmt ESM und Fiskalpakt zu

Der Bundestag stimmt dem Fiskalpakt und dem künftigen Euro-Rettungsschirm ESM mit einer Zweidrittelmehrheit zu. Zur Stunde wird in einer Nachtsitzung im Bundesrat über das Vertragswerk beraten und später auch noch abgestimmt. Anschließend werden zahlreiche Kläger ihre Bedenken gegen die Gesetze dem Verfassungsgericht vortragen. Hier kommt der Autor hin

gericht.jpg
29.06.2012 11:03

Klagen gegen Fiskalpakt Rote Roben hängen schon bereit

Die Abstimmung über Fiskalpakt und ESM könnte noch glattgehen für Kanzlerin Merkel - und das, obwohl sie die Opposition braucht. Danach wird es heikel: Bundespräsident Gauck und das Bundesverfassungsgericht sind am Zug. Gauck will erstmal nicht unterschreiben - und den Verfassungsrichtern liegen tausende Anträge vor. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen