Fiskalpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fiskalpolitik

Kanzlerin Merkel muss einige Kröten schlucken.
21.06.2012 11:07

Fiskalpakt kommt durchs Parlament Merkel hat das Ja von Rot-Grün

Im Kanzleramt verhandeln Merkel und die Fraktionsspitzen im Bundestag über ein Ja zu Fiskalpakt und ESM. Weil die Zeit drängt, ist Schwarz-Gelb zu Zugeständnissen gezwungen. So will die Regierung in Europa eine Börsensteuer einführen - auch wenn nicht alle mitmachen. Nach der Zustimmung im Bundestag muss Merkel jetzt noch die Länder überzeugen. Hier kommt der Autor hin

Steinmeier, Gabriel: Sie müssen zustimmen.
20.06.2012 23:00

Gespräche laufen gut Fiskalpakt rückt näher

In den Reihen der Koalition wird in Sachen Fiskalpakt schon Zuversicht verbreitet. Anscheinend nähern sich Regierung und Opposition an. In Kürze sollen Fiskalpakt und Euro-Rettungsschirm festgeklopft werden. Die Zeit drängt. Kanzlerin Merkel will nicht mit leeren Händen zum EU-Gipfel reisen. Hier kommt der Autor hin

17.06.2012 15:23

Länder erheben neue Forderungen Poker um Fiskalpakt hält an

Die Länder wollen sich ihr Ja zum Fiskalpakt im Bundesrat teuer erkaufen lassen. Im Gegenzug für eine Zustimmung fordert nun Baden-Württemberg einen höheren Anteil an den Steuereinnahmen. Und Bayerns Ministerpräsident Seehofer will ein großes Kuchenstück vom Haushalt des Bundesverkehrsministers abhaben. Hier kommt der Autor hin

Der SPD-Parteikonvent ist das höchste Entscheidungsgremium zwischen den Parteitagen.
16.06.2012 17:43

"Fiskalpakt Plus" SPD signalisiert Zustimmung

Der kleine Parteitag der SPD signalisiert Zustimmung zum Fiskalpakt, dem Prestigeprojekt von Kanzlerin Merkel. Aber nur, wenn es noch ein ergänzendes Wachstumsprogramm gibt. CSU-Chef Seehofer will derweil nur mit Ja stimmen, wenn es mehr Geld für Bayerns Straßen gibt. Hier kommt der Autor hin

Nicht das Original, nur eine Kopie: Eine Merkel-Wachsfigur im Fußball-Outfit vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
14.06.2012 12:48

Fiskalpakt und ESM Das Datum steht bereits

So langsam wird die Zeit knapp für eine Verabschiedung des Fiskalpaktes gemeinsam mit dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM. Noch sind nicht alle Umstimmigkeiten ausgeräumt, doch die Termine für die Abstimmungen werden jetzt gemacht. Es soll noch vor der Sommerpause klappen. Hier kommt der Autor hin

Gabriel, Steinmeier: Die Kanzlerin braucht ausnahmsweise die Konkurrenz.
13.06.2012 15:15

Gespräch vertagt Noch keine Fiskalpakt-Lösung

Die Beratungen von Regierung und Opposition über den europäischen Fiskalpakt gehen erneut ohne konkretes Ergebnis, aber offenbar mit einer leichten Annäherung zu Ende. Noch sind aber wesentliche Fragen offen. Die Kanzlerin aber ist in Zeitnot – und braucht die Opposition. Hier kommt der Autor hin

Die EU-Kommission unter ihrem Präsident José Manuel Barroso beweist immer wieder, dass sie einen eigenen Kopf hat.
13.06.2012 10:07

Börsensteuer laut EU 2012 möglich Brüssel brüskiert Schäuble

Die EU-Kommission liefert neuen Zündstoff für das Spitzentreffen von Bundesregierung und Opposition zum Fiskalpakt. Finanzminister Schäuble verärgerte mit seiner Aussage, die Finanztransaktionssteuer lasse sich nicht mehr in dieser Legislaturperiode auf den Weg bringen. Brüssel behauptet nun das Gegenteil. Hier kommt der Autor hin

13.06.2012 06:14

Die Grünen bleiben hart "Eine Frage der Glaubwürdigkeit"

Kurz vor dem Spitzentreffen der Bundesregierung mit der Opposition zum Fiskalpakt erscheint eine Einigung wie schon seit Wochen in weiter Ferne. Der finanzpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, spricht mit n-tv.de über zerstörtes Vertrauen, gefährliche Pokerpartien und die doppelbödige Strategie der FDP. Hier kommt der Autor hin

Merkel berät am Mittwoch mit den Partei- und Fraktionschefs.
12.06.2012 16:43

Keine Einigung mehr beim Fiskalpakt Merkel zeigt sich skeptisch

Der Streit um den Fiskalpakt wird zum Rennen gegen die Zeit. Selbst Kanzlerin Merkel rechnet nicht mehr mit einer endgültigen Einigung beim Spitzentreffen im Kanzleramt. Hinter den Kulissen werden derweil die Strippen gezogen. Die SPD-Troika erhofft sich Rückendeckung aus Paris. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen