Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

Bei der Aeroflot bleiben im Alltag derzeit vier von acht Maschinen am Boden.
06.07.2012 18:06

Ärger mit dem "Superjet 100" Aeroflot gesteht Probleme ein

Moskau muss seine hochfliegenden Hoffnungen bei der Vermarktung des neuen "Superjets" wohl weiter zurückstecken: Der wichtigste Kunde, die russische Fluggesellschaft Aeroflot, klagt kurz vor Beginn der weltweit wichtigsten Verkaufsveranstaltung über anhaltend Schwierigkeiten mit der Bord-Elektronik. Hier kommt der Autor hin

Die nagelneue 747-8 im Lufthansa-Lack: "Größere Flugzeuge" statt öfters fliegen?
28.06.2012 12:17

Nachtflugverbot und Ausbaustopp Lufthansa plant dickere Flieger

Die zeitlichen Beschränkungen in Frankfurt und das Münchner Votum gegen den Flughafenausbau zwingen die größte deutsche Fluggesellschaft zum Umdenken: Anstatt mit kleineren Maschinen häufiger zu fliegen, will die Lufthansa künftig größere Passagierjets aus dem Hangar holen. Hier kommt der Autor hin

Wenn Airbus Emirates entschädigt, dürften auch die übrigen A380-Kunden die Hand aufhalten.
14.06.2012 13:30

A380-Kunden im Zorn Airbus bekommt Ärger

Ein winziger Produktionsfehler in den A380-Tragflächen weitet sich für den europäischen Flugzeugbauer immer mehr zum Bilanzrisiko aus: Mit Emirates verliert ein wichtiger Großkunde die Geduld. Die Fluggesellschaft fordert Ersatz für entgangene Flugstunden - und könnte damit einen Präzedenzfall schaffen. Hier kommt der Autor hin

Jahrestreffen der Luftfahrtbranche: Ohne Stewardessen scheint die IATA nicht handlungsfähig.
11.06.2012 07:58

Gipfeltreffen der Fluggesellschaften Airlines steuern ins Minus

Die Schuldenkrise trifft die europäischen Fluglinien Experten zufolge deutlich härter als ihre Mitbewerber. Nach Einschätzung des Branchenverbands IATA muss sich die Branche in der Region Europa insgesamt auf herbe Verluste einstellen. In den übrigen Teilen der Welt sieht die Prognose erheblich besser aus - wenn es nicht zum CO2-Handelskrieg kommt. Hier kommt der Autor hin

El Al will die Flotte erneuern.
07.06.2012 21:50

Zweikampf mit besonderen Mitteln Airbus und Boeing umgarnen El Al

Nach dem Ausbooten von Boeing beim langjährigen Premiumpartner American Airlines ist Airbus offenbar auf den Geschmack gekommen. Die EADS-Tochter will dem US-Konkurrenten nun auch den Exklusivpartner El Al abspenstig machen - und bietet der israelischen Fluggesellschaft einen ganz besonderen Deal an. Hier kommt der Autor hin

Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn (Archivbild)
07.06.2012 18:50

Schwarze Zahlen nicht in Sicht Air Berlin sucht den Gewinn

Die Führung von Air Berlin muss sich auf der Hauptversammlung einiger Kritik erwehren: Noch immer fliegt die Fluggesellschaft Verluste ein, das Eigenkapital schrumpft merklich, der Aktienkurs dümpelt vor sich. Konzernchef Mehdorn versucht zu beruhigen und kündigt für das laufende Jahr zumindest eine "deutliche Etragssteigerung" an. Hier kommt der Autor hin

Markantes Logo: Niemand sonst fliegt international mit Känguru.
05.06.2012 06:49

Gewinneinbruch: 90 Prozent Qantas warnt vor Turbulenzen

Die größte australische Fluggesellschaft bereitet ihre Anteilseigner auf einen unruhigen Flug ins neue Geschäftsjahr vor: Gleich zum Auftakt des großen Fünf-Jahres-Plans bricht als Erstes der Gewinn massiv ein. Wie nicht anders zu erwarten, geht die Aktie an der Börse in Sydney steil in den Sturzflug. Hier kommt der Autor hin

Abdel Bassit al-Megrahi am 3. Oktober 2011.
21.05.2012 00:23

Länger gelebt als prognostiziert Lockerbie-Attentäter stirbt

Zweieinhalb Jahre nach seiner umstrittenen Freilassung stirbt der mutmaßliche Lockerbie-Bomber. Er soll an dem Attentat auf eine US-Maschine im Jahr 1988 beteiligt gewesen sein, bei dem 270 Menschen starben. Die USA setzen darauf, weitere Täter bestrafen zu können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen