Fluggesellschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluggesellschaften

Am 11. September 2001 steuerten Al-Kaida-Terroristen zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers und töteten damit fast 3000 Menschen.
05.09.2012 20:51

Klage gegen Airlines 9/11 kommt vor Gericht

Die Firma, die das am 11. September 2001 eingestürzte World Trade Center besaß, verklagt die Fluggesellschaften American Airlines und United auf 2,8 Milliarden Dollar. Das Gericht in New York lässt die Klage zu, wogegen sich die Airlines gewehrt hatten. Die entscheidende Frage ist: Waren die Sicherheitskontrollen am 11. September zu lasch?

Noch immer herrscht keine Normalität am Frankfurter Flughafen.
01.09.2012 08:15

Millionenschaden durch Streik Lufthansa sagt Flüge ab

Der Streik ist beendet, doch die Unbequemlichkeiten dauern für viele Passagiere noch an. Hunderte Passagiere sitzen in Frankfurt fest, auch für heute sagt die Lufthansa noch 18 Flüge auf innerdeutschen und europäischen Strecken ab. Der Streik kommt die Fluggesellschaft indes teuer zu stehen.

Phönix aus der Asche: Japan Airlines fliegt an die Börse.
30.08.2012 12:25

Milliarden-IPO in Japan JAL beerbt Facebook

Dass Insolvenzen auch etwas Positives bewirken können, zeigt Japan Airlines. Die vor zwei Jahren Pleite gegangene Fluggesellschaft strebt zurück aufs Börsenparkett - und könnte mit einem Schlag zur am viertbesten bewerteten Airline der Welt aufsteigen. Gewinne fliegt JAL auch wieder ein.

Liegt das Gepäck nicht  auf dem Band, kommt es in der Regel mit dem nächsten Flieger und wird dann vor die Haustür geliefert.
28.08.2012 19:28

Kein Gepäck, kein Anschlussflug? Entschädigung für Passagiere

Umsteigeflüge sind für Passagiere ein besonderer Nervenkitzel, zumindest dann, wenn sie Gepäck dabeihaben. Bei knappen Verbindungen ist keineswegs sicher, dass der Koffer rechtzeitig im Anschlussflugzeug landet. Einem Passagier aus Sicherheitsgründen die Weiterreise zu verweigern, weil sein Koffer noch nicht verladen wurde, kann für eine Fluggesellschaft aber teuer werden.

Hartmut Mehdorn soll im Air-Berlin-Cockpit bleiben.
23.08.2012 15:12

Spekulation über Mehdorn-Rauswurf Air Berlin kommt nicht zur Ruhe

Air Berlin macht derzeit eine schwere Phase durch. Mit einem Sparprogramm will die Fluggesellschaft ökonomisch wieder an Höhe gewinnen. Einem Medienbericht zufolge will der Großaktionär Etihad Konzernchef Mehdorn loswerden. Sowohl Air Berlin als auch die Araber dementieren. Hier kommt der Autor hin

Streiks wären für Fluggesellschaften noch deutlich teurer, wenn sie die Passagiere entschädigen müssten.
21.08.2012 12:09

Urteil des Bundesgerichtshofs Bei Streik geht Fluggast leer aus

Streicht eine Fluggesellschaft einen Flug, muss sie den Passagieren neben Hotel und Verpflegung auch eine pauschale Ausgleichsleistung zahlen. Das gilt aber nicht, wenn "außergewöhnliche Umstände" zur Annullierung führen. Bei schlechtem Wetter ist die Sache klar, das ist höhere Gewalt. Ganz ähnlich bewertet der Bundesgerichtshof Pilotenstreiks.

Schon der Streikaufruf, auch wenn es nicht zum Streik kommt, führt zu einer Verunsicherung der Flugpassagiere und damit zu Gewinneinbußen,  argumentieren die Airlines und der Flughafenbetreiber Fraport.
19.08.2012 15:54

Airlines lassen das Klagen nicht GdF wieder vor Gericht

Nach der Klage ist vor der Klage: Unmittelbar nachdem die Gewerkschaft der Flugsicherung eine Schadensersatzklage der Fluggesellschaften wegen eines Streikaufrufs an die Fluglotsen abschmettern konnte, flattert der GdF bereits die nächste Millionenklage ins Haus. Diesmal geht es um den Streik der Vorfeldmitarbeiter Anfang des Jahres. Hier kommt der Autor hin

Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und Ufo sind zäh.
17.08.2012 13:33

Ufo wartet auf neues Tarifangebot Noch kein Streik bei Lufthansa

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa lehnt die Gewerkschaft Ufo das Angebot für die Flugbegleiter als inakzeptabel ab. Die Fluggesellschaft habe ein neues Angebot "für Anfang nächster Woche" angekündigt, teilt die Gewerkschaft mit. Es soll sich allein auf die Vergütung beziehen. Ein Streik am Wochenende ist damit vom Tisch. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen