Flughäfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flughäfen

Die Flieger in Frankfurt rollen wieder.
22.02.2012 21:20

Verhandlungen an geheimem Ort GdF legt Streikpause ein

Flugreisende können erst einmal aufatmen: Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt ist der Arbeitskampf vorerst vorbei. Gewerkschaft und Betreiber Fraport sprechen nach fünf Tagen Streik wieder miteinander. Verbale Friedenspflicht besteht für die Spartengewerkschaft der Flugsicherung dabei nicht: Sie stellen schon für Montag neue Ausstände in Aussicht, falls eine Einigung scheitert.

Mit dem Riesen am Haken den Bogen überspannt? Fraport-Mitarbeiter bei der Arbeit.
21.02.2012 19:56

Streik entfacht Sicherheitsdebatte GdF greift Fraport an

Am Frankfurter Flughafen fallen scharfe Worte: Die Gewerkschaft GdF wirft dem Airport-Betreiber vor, leichtfertig mit der Sicherheit der Passagiere umzugehen. Damit geht die Auseinandersetzung in die nächste Runde. Mit dem Ausstand alleine kann Fraport offenbar immer besser umgehen.

Nichts geht mehr auf dem Frankfurter Flughafen.
21.02.2012 15:25

"Schutz vor Kleinstgewerkschaften" Politiker kritisieren Streikchaos

Der Streik am Flughafen von Frankfurt am Main erhitzt die Gemüter. Nicht zuletzt, weil die streikenden Mitarbeiter zu einer kleinen Gewerkschaft gehören. Sowohl FDP-Politiker Lindner als auch die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber fordern Regeln, wann Kleinstgewerkschaften zur Arbeitsniederlegung aufrufen können.

Mitarbeiter in Schlüsselpositionen: Auf dem Vorfeld wird gestreikt.
20.02.2012 18:35

"Wir müssen das jetzt durchziehen" Fraport federt Streikfolgen ab

Am Flughafen Frankfurt bereiten sich Reisende und Airlines auf den vierten Streiktag in Folge vor. Im Arbeitskampf der Vorfeld-Mitarbeiter bleiben die Fronten verhärtet. Der Flughafenbetreiber betont: Der Sonderflugplan am wichtigsten deutschen Luftdrehkreuz läuft weitgehend reibungslos.

kein Bild
20.02.2012 08:36

Für 48 Stunden Streik in Frankfurt geht weiter

Der Arbeitskampf der Vorfeldkontrolleure am Frankfurter Flughafen geht in die Verlängerung. Reisende, die über Frankfurt reisen, müssen sich wieder auf Wartezeiten und Umbuchungen einstellen. Diesmal soll der Ausstand der Vorfeld-Beschäftigten 48 Stunden dauern. Das befürchtete Chaos bleibt bislang aus.

Auf dem Frankfurter Vorfeld geht Montag nichts mehr.
19.02.2012 07:23

GdF beklagt "starre Haltung" Neuer Streik in Frankfurt

Reisende am Frankfurter Flughafen müssen sich für Montag auf einen neuen Streik des Vorfeldpersonals einrichten. Um 5 Uhr beginnt ein 24-stündiger Ausstand. Die Gewerkschaft der relativ kleinen Gruppe von Mitarbeitern will Lohnerhöhungen erwirken. Fraport hält die Forderungen aber für überzogen.

Wieder Bewegung auf dem Frankfurter Flughafen.
18.02.2012 11:01

Keine Entwarnung am Airport Frankfurt GdF droht weiter

Auf dem Frankfurter Flughafen herrscht nach zwei Streiktagen wieder Normalbetrieb. Allerdings könnten die Vorfeldlotsen bald wieder in den Ausstand treten. Ihre Gewerkschaft GdF wartet auf ein Einlenken des Flughafenbetreibers Fraport im Tarifstreit. Bislang sieht es so aus, dass es in der kommenden Woche zu weiteren Streiks kommt.

kein Bild
17.02.2012 17:09

Keine Entwarnung am Airport Frankfurt GdF droht mit weiteren Streiks

Seit zwei Tagen herrscht am Frankfurter Flughafen Ausnahmezustand. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Fronten zwischen der Gewerkschaft GdF, die die streikenden Flugfeld-Mitarbeiter vertritt, un der Flughafengesellschaft Fraport sind verhärtet. Ab Montag könnte es zu weiteren Streikaktionen kommen.

Viele Maschinen bleiben am Boden.
16.02.2012 17:46

Ausstand am Airport Frankfurt GdF erhöht Schlagzahl

Die Mitarbeiter auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens machen ernst - sie streiken. Zahlreiche Flüge fallen aus. Am Freitag droht den Fluggästen noch größeres Ungemach. Die Lufthansa streicht bereits 250 Flüge. Aber auch den rund 200 Streikenden weht rauer Wind entgegen. So erntet die kleine Gewerkschaft GdF herbe Kritik durch Verdi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen