Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

23.07.2013 06:47

Zehn Verletzte bei Bruchlandung in New York Boeing-Fahrwerk bricht zusammen

Die Pannen bei Boeing häufen sich wieder. Bei der missglückten Landung eines Passagierflugzeugs des Typs 737-700 auf dem New Yorker Flughafen La Guardia bricht das vordere Fahrwerk ab - zehn Menschen werden verletzt. Ob es sich um technisches oder menschliches Versagen der Piloten handelt, ist nicht bekannt.

20.07.2013 13:11

Boeing kämpft an vielen Fronten Neue Kontrollen beim Dreamliner

Boeing kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Nach dem Brand einer 787 in London muss beim Modell Dreamliner der Peilsender überprüft werden. Das ist jedoch nicht die einzige Baustelle. Der Flugzeugbauer kämpft auch noch mit anderen Technikproblemen.

38843886.jpg
19.07.2013 17:02

Airbus-Mutter vor Namensänderung EADS-Umbau nimmt Formen an

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS denkt Kreisen zufolge über eine Reorganisierung seines Geschäfts nach. Der Rüstungsbereich soll dadurch besser sortiert und gebündelt werden. Gleichzeitig will sich das Unternehmen umbenennen. Ein bekannter Name fällt dabei relativ häufig.

2013-07-16T211221Z_24881932_GM1E97H02ZJ01_RTRMADP_3_BOEING-DREAMLINER-HONEYWELL.JPG5795325512131148555.jpg
19.07.2013 07:12

Fehlersuche nach dem Dreamliner-Brand Aufseher warnen vor 787-Notsender

Die Dreamliner-Batterien sind endgültig aus dem Verdacht: Nach Ansicht britischer Ermittler lässt sich das Feuer an Bord einer Boeing 787 in London-Heathrow auf eine defekte Notfunkbake zurückführen. Airlines sollen das betroffene Honeywell-Bauteil umgehend aus dem Verkehr ziehen.

Die Flughafenfeuerwehr setzte Löschschaum ein, um den Brand des "Dreamliners" zu bekämpfen.
13.07.2013 16:00

Ärger mit dem Hoffnungsträger Dreamliner wird kein Himmelsstürmer

Boeing bleibt mit seinen Maschinen vom Typ 787 in den Schlagzeilen - und es sind weiter keine guten. Erst konnten die Flugzeuge wegen Batterieproblemen monatelang nicht abheben. Nun brennt eines von ihnen in London. Während die Airlines die 787 weiter fliegen lassen, stürzt die Aktie ab, obwohl die Brandursache zunächst unklar ist. Die Angst sitzt tief bei den Anlegern.

Abu Qatada im November 2012.
07.07.2013 09:36

Jordanien wartet mit Handschellen Hassprediger Qatada abgeschoben

Zehn Jahre lang will Großbritannien den islamistischen Hassprediger Abu Qatada loswerden. Jetzt schafft ein Abkommen mit Qatadas Herkunftsland Jordanien die Grundlage für eine der spektakulärsten Abschiebungen. Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen wird der 53-Jährige ins Flugzeug gesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen