Pfeilförmige E-Roadster-Studie Nissan schießt den Bladeglider ab
12.11.2013, 11:43 Uhr
Von Segelflugzeugen inspiriert: Nissans elektrisch angetriebene Roadster-Studie Bladeglider.
(Foto: dpa-tmn)
Mit einem pfeilförmigen Roadster will Nissan neue Wege in der Elektromobilität aufzeigen. Bei dem Prototyp Bladeglider haben sich die Japaner nach eigenen Angaben von Segelflugzeugen inspirieren lassen. Vorne hat der offene Dreisitzer eine sehr schmale Spur, die Hinterräder mit integrierten Radnabenmotoren stehen weit auseinander. Der Fahrersitz ist zentral vor der knappen Windschutzscheibe positioniert, in der zweiten Reihe bietet das Konzeptfahrzeug Platz für zwei Passagiere.
Durch die ausgefeilte Aerodynamik und den geringen Luftwiderstand verbraucht das beschleunigungsstarke E-Mobil laut Nissan vergleichsweise wenig Strom. Die breite Spurweite am Heck ermögliche hohe Kurvengeschwindigkeiten.
Nissan stellt den Bladeglider auf der Motorshow in Tokio (Publikumstage: 23. November bis 1. Dezember) vor. Technische Daten und Informationen zu den Marktchancen bleibt der Hersteller vor der Premiere noch schuldig.
Quelle: ntv.de, dpa