Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
11.01.2009 16:35

Airbus verspätet sich weiter A400M frühestens 2012

Airbus kann die ersten Maschinen des neuen Militärtransporters A400M wohl frühestens im Jahr 2012 und damit mit einer Verspätung von weiteren zwei Jahren ausliefern. Hintergrund sind offensichtlich anhaltende Probleme mit den Triebwerken. Für EADS kann das massive finanzielle Folgen haben, die sich auch bereits in den Büchern niederschlagen.

kein Bild
09.01.2009 21:21

4500 Jobs weg Gegenwind für Boeing

Der US-Flugzeugbauer streicht nach einem Auftragseinbruch Tausende von Stellen. Etwa 4500 der 68.000 Arbeitsplätze im Bereich Verkehrsflugzeuge sollen wegfallen - das sind knapp sieben Prozent.

kein Bild
08.01.2009 22:06

Halbleeres Orderbuch Boeing verliert Kundschaft

Der US-Flugzeugbauer Boeing muss im abgelaufenen Jahr einen kräftigen Auftragseinbruch hinnehmen. Die Zahl der bestellten Flugzeuge geht um mehr als die Hälfte auf 662 Stück zurück.

kein Bild
01.01.2009 12:30

A380 macht Hoffnung Airbus überholt Boeing

Airbus hat seinen Rivalen Boeing offenbar 2008 bei der Zahl der bestellten Flugzeuge überholt. Nach den bisher vorliegenden Angaben der Unternehmen hatte der europäische Konzern bis Ende November 756 Bestellungen sicher verbucht.

kein Bild
17.12.2008 20:10

Produktion gedrosselt EADS hält Pulver trocken

Der europäische Flugzeug- und Rüstungskonzern EADS wappnet sich mit Sparmaßnahmen und der Drosselung der Produktion für die Folgen der Finanzkrise und will klammen Fluggesellschaften bei der Finanzierung helfen. Die Barmittel von neun Mrd. Euro zusammenzuhalten, habe in den kommenden Monaten Vorrang, sagte Vorstandschef Louis Gallois in einem Interview.

kein Bild
11.12.2008 17:10

Boeing verschiebt erneut Dreamliner kommt später

Der US-Flugzeugbauer Boeing verschiebt erneut die Auslieferung seines neuen Langstreckenjets 787 "Dreamliner" um mehrere Monate. Der erste Flieger solle nun Anfang 2010 ausgeliefert werden, teilte Boeing mit.

kein Bild
05.12.2008 10:01

Unendliche Geschichte Dreamliner kommt erst 2010

Der Flugzeugbauer Boeing muss die Auslieferung seines Hoffnungsträgers 787 "Dreamliner" laut einem Zeitungsbericht voraussichtlich erneut verschieben. Boeing dürfte demnächst ankündigen, dass die ersten "Dreamliner" erst im Sommer 2010 ausgeliefert werden können.

kein Bild
05.12.2008 09:52

EADS muss Kapital erhöhen Airbus benötigt Geld

Der Flugzeugbauer Airbus braucht nach eigenen Angaben von seinem Mutterkonzern EADS eine Kapitalerhöhung um zwei Mrd. Euro. "Die Ausgaben für laufende Programme liegen bei den nationalen Gesellschaften, die Gewinne landen bei der Airbus-Gruppe. Das hat zu einem Ungleichgewicht in der Bilanz geführt", erklärte ein Airbus-Sprecher.

kein Bild
28.11.2008 09:34

Neue Struktur, neuer Name EADS-Boss plant Umbau

EADS-Chef Gallois erwägt einem Zeitungsbericht zufolge eine Umstrukturierung und Umbenennung des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns. Zur Debatte stehe, den ganzen Konzern nach seiner Zivilflugzeugsparte Airbus zu benennen. Außerdem prüfe Gallois, die Zahl der EADS-Unternehmensbereiche auf drei von fünf zu senken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen