Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
29.08.2008 07:30

Tarifstreit Boeing legt drauf

Um in den laufenden Tarifverhandlungen einen kostspieligen Streik abzuwenden, hat der US-Flugzeugbauer Boeing seinen Mechanikern erneut mehr Gehalt angeboten. Das sei das "beste und letzte" Angebot, teilte der Konzern mit. Die Internationale Mechanikergewerkschaft (IAM), die bei Boeing 27.000 Mitarbeiter vertritt, äußerte sich zu der neuen Offerte zunächst nicht.

kein Bild
28.08.2008 20:12

Airbus für 1000 Passagiere Airlines haben Interesse

Knapp ein Jahr nach der Auslieferung des ersten Airbus A380 haben erste Fluggesellschaften Interesse an einer verlängerten Version des Großraumflugzeugs angemeldet. Lufthansa und die französisch-niederländische Air France-KLM interessierten sich für ein solches Modell, sagte der Vorstandschef des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Louis Gallois.

kein Bild
27.08.2008 07:21

Höheres Tarifangebot Boeing will Streik vermeiden

Um einen möglichen Streik seiner Mechaniker zu vermeiden, hat der US-Flugzeugbauer Boeing sein Angebot erhöht. Boeing bot eine Gehaltserhöhung um neun Prozent für die nächsten drei Jahre an. Zudem soll der Anspruch auf Pension auf 78 Dollar monatlich für jedes Jahr der Betriebszugehörigkeit erhöht werden.

kein Bild
26.08.2008 15:34

Panik vor dem Abflug Kein Anspruch auf Ausstieg

Bekommt ein Passagier im Flugzeug kurz vor dem Start plötzlich Panik, hat er keinen rechtlichen Anspruch, den Flieger zu verlassen. Das Luftfahrtrecht, auf das sich jeder Fluggast berufen kann, regelt nicht das Aussteigen aus einer Maschine.

kein Bild
22.08.2008 10:47

US-Tankflugzeugauftrag Boeing erwägt Rückzug

Der US-Flugzeughersteller Boeing will sich eigenen Angaben zufolge eventuell aus dem Vergabeverfahren um die Neuausschreibung des milliardenschweren Tankflugzeugauftrags für die US-Luftwaffe zurückziehen. Der Konzern fordert vom Pentagon eine Ausweitung der Frist auf insgesamt sechs Monate. Um den Auftrag bemüht sich auch EADS mit seinem US-Partner Northrop Grumman.

kein Bild
11.08.2008 19:22

US-Tankflugzeugauftrag Boeing erwägt Rückzug

Der US-Flugzeugbauer Boeing könnte sich aus dem Kampf mit EADS um den milliardenschweren Tankflugzeugauftrag der US-Luftwaffe zurückziehen. Der Konzern würde ernsthaft prüfen, bei der kürzlich veranlassten Neuausschreibung kein Angebot abzugeben, schreibt das Branchenblatt "Aviation Week" unter Berufung auf Unternehmenskreise.

kein Bild
08.08.2008 13:34

United Airlines muss stornieren Airbus verliert Großauftrag

Bei Airbus droht ein Großauftrag verloren zu gehen. Die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines muss wahrscheinlich aufgrund der Krise in der Branche eine Bestellung von 42 Maschinen stornieren. Immerhin darf der Flugzeugbauer die Anzahlung von 91 Millionen Dollar behalten.

kein Bild
05.08.2008 21:21

Inside Wall Street Ärger am Airport

Reisen per Flugzeug ist eine ur-amerikanische Gewohnheit. Alleine schon die Größe des Landes bedingt Flugverkehr. Doch der Service an den Flughäfen und in den Maschinen wird zunehmend zum Ärgernis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen