Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
14.07.2008 14:45

Milliardenaufträge Airbus gegen Boeing

Die Flugzeughersteller Airbus und Boeing eröffnen auf der Flugschau im britischen Farnborough in der Nähe von London ihren Kampf um Aufträge. Beide Konzerne melden bereits erste Bestellungen in Milliardenhöhe.

kein Bild
13.07.2008 14:51

Sparsame Maschine Bombardier greift an

Der kanadische Flugzeugbauer Bombardier will mit einer neuen Passagiermaschine Airbus und Boeing Konkurrenz machen. Das Flugzeug mit bis zu 130 Sitzplätzen aus der C-Serie werde die Branche auf Grund einer umweltfreundlichen und Treibstoff sparenden Technologie "revolutionieren", teilte Bombardier mit.

kein Bild
13.07.2008 14:42

Aufträge ohne Ende Zuversicht bei Airbus

Trotz der Krise in der Luftfahrtbranche laufen die Auftragsbücher beim europäischen Flugzeugbauer Airbus über. "Wir werden in den nächsten Jahren keinen Einbruch beim Auftragsbestand haben", prognostizierte Airbus-Chef Enders. Laut EADS-Finanzvorstand Ring ordern viele Fluggesellschaften neue Sprit sparendere Maschinen und legen ihre älteren Flieger still.

kein Bild
10.07.2008 07:35

Poker um Pentagon-Auftrag EADS bleibt zuversichtlich

Das Pentagon wird den Milliarden-Auftrag über Tankflugzeuge für die Luftwaffe neu ausschreiben. Die Airbus-Mutter EADS begrüßte trotz der erlittenen Schlappe im Poker um den Mega-Auftrag, dass das Pentagon bei der Neu-Ausschreibung den Fokus auf die bemängelten Aspekte legte und den Prozess nicht gänzlich vor vorne aufrollen will. Von Boeing kommen dagegen eher skeptische Töne.

kein Bild
09.07.2008 20:31

3,2 Bio. Dollar wert Boomender Flugzeugmarkt

Der weltweite Luftverkehr wird nach Überzeugung des US-Flugzeugbauers Boeing in den nächsten 20 Jahren trotz hoher Treibstoffpreise robust um fünf Prozent jährlich wachsen, wobei China die USA überflügeln dürfte. Insgesamt könnten die Flugzeughersteller bis 2027 voraussichtlich rund 29.400 neue Passagier- und Frachtmaschinen verkaufen.

kein Bild
09.07.2008 09:36

Luftschiff für Lastentransport Boeing versucht sein Glück

Der US-Konzern will ein Luftschiff zum Transport schwerer Lasten entwickeln. Boeing sei dazu eine Partnerschaft mit dem privaten kanadischen Unternehmen SkyHook International eingegangen, teilte der Komzern mit. In Deutschland war 2002 das Unternehmen CargoLifter mit seinen Plänen für ein Fracht-Luftschiff spektakulär gescheitert.

kein Bild
05.07.2008 11:04

Werkverkauf kommt voran EADS spricht mit Daher

Die Airbus-Muttergesellschaft EADS kommt bei der Trennung von Werken und kleineren Beteiligungen offenbar voran. Exklusive Gespräche laufen unter anderm mit dem französischen Raumfahrtunternehmen Daher.

kein Bild
04.07.2008 14:21

Züge statt Flüge AirFrance-KLM sattelt um

Angesichts steigender Treibstoffkosten bewegen sich die bislang konkurrierenden Verkehrssysteme Flugzeug und Bahn aufeinander zu. AirFrance-KLM plant jetzt ein eigenes Schienennetz. Der Umstieg auf die Schiene lohnt sich vor allem auf Kurzstrecken. Auch bei der Lufthansa hält man eine verstärkte Kooperation für denkbar.

kein Bild
02.07.2008 20:57

Ermittlungen eingeleitet Humbert auf freien Fuß

Die französische Justiz hat offenbar ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Airbus-Chef Gustav Humbert wegen Insiderverdachts eingeleitet. Das berichtet der französische Nachrichtensender France Info unter Berufung auf Justizkreise.

kein Bild
02.07.2008 10:42

Fünf-Jahres-Vertrag DHL koordiniert für Airbus

Die Deutsche Post-Tochter soll die Belieferung Airbus-Standorte effizienter machen. DHL solle die Belieferung der Airbus-Standorte straffen und vereinheitlichen, so ein Sprecher. Zudem solle das Unternehmen Zollformalitäten für Airbus erledigen. Flugzeugteile werde DHL aber nicht transportieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen