Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
29.08.2007 10:27

Global Transport-Zertifikate Eisenbahn, Schiffe, Flugzeuge

Die neuen Global Transport-Zertifikate eignen sich für Anleger, die selektiert auf eine anhaltende Zunahme des internationalen Transportaufkommens setzen wollen, da sie an eine Überrendite der Wertpapiere aus den Transportsektoren im Vergleich zu anderen Branchen glauben.

kein Bild
27.08.2007 09:13

Probleme mit A400M Enders nun Airbus-Chef

Mit dem Antritt von Thomas Enders als Airbus-Chef ist die Konflikt reiche Epoche der deutsch-französischen Doppelspitze des Flugtechnikkonzerns EADS zu Ende gegangen. Die EADS- Führung übernimmt der Franzose Louis Gallois, der bisher gemeinsam mit Enders den Gesamtkonzern geleitet hatte. Enders und Gallois versprachen, das nationale Denken zu überwinden.

kein Bild
17.08.2007 14:06

Positives von Airbus A400M kommt pünktlich

Airbus will ohne weitere Verzögerungen den neuen Militärtransporter A400M produzieren und ausliefern. Im Bremer Werk wurde der erste Rumpf für die Serienproduktion des A400M an die Endmontage im spanischen Sevilla übergeben. Bislang liegen 192 Aufträge für die Maschinen vor.

kein Bild
09.08.2007 15:44

Werk Augsburg EADS prüft Verkauf

Von den Plänen des europäischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzerns EADS zum Verkauf von Werken könnte möglicherweise auch der Standort Augsburg betroffen sein. Bisher standen lediglich die beiden Airbus-Werke in Nordenham und Varel sowie Laupheim in Baden-Württemberg zur Disposition.

kein Bild
25.07.2007 16:48

Erste A380-Flüge bei eBay Singapur versteigert Tickets

Die Plätze auf dem ersten Linienflug mit dem neuen Airbus-Jumbo A380 werden im Internetauktionshaus eBay zu ersteigern sein. Alle Erlöse kämen Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen zugute, kündigte Singapore Airlines an. Nur so könne die Airline der Nachfrage aus der ganzen Welt gerecht werden.

kein Bild
21.07.2007 14:43

"Noch nicht übern Berg" Neuer Airbus-Chef warnt

Der neue Airbus-Chef Enders hat vor weiteren Schwierigkeiten beim Superjumbo A380 gewarnt. Trotz der behobenen Elektrikprobleme sei das Unternehmen beim A380 "noch nicht übern Berg", sagte er in einem Pressegespräch. Der nächste kritische Punkt sei der Übergang zur Massenfertigung.

kein Bild
19.07.2007 12:19

Letztes Check-up A 380 fliegt nach Toulouse

Lackiert mit der Aufschrift "Singapore Airlines" ist in Hamburg der erste für die Auslieferung an den Kunden bestimmte Airbus A 380 gestartet. An der ersten Serienmaschine des größten Passagierflugzeugs der Welt sollen im französischen Toulouse noch Systemtests durchgeführt werden, bevor der A 380 im Oktober an Singapore Airlines ausgeliefert wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen