Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
18.06.2008 12:25

Streit um Tankflugzeuge US-Kongress prüft Deal

Im Streit um die Auftragsvergabe für neue Tankflugzeuge der US-Luftwaffe dringt das Pentagon auf eine rasche Entscheidung des US-Kongresses. Die Erneuerung der überalteten Flotte sei dringend notwendig. Nach Protesten von Boeing prüft der Rechnungshof derzeit, ob die Auftragsvergabe korrekt ablief.

kein Bild
15.06.2008 15:12

Navigationssystem Galileo Boeing will mitbieten

Der US-Konzern Boeing erwägt, ein Angebot für den Bau der Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo abzugeben. Es wäre das dritte Unternehmen, dass sich neben den deutschen Anbietern EADS-Astrium und OHB um das Milliardenprojekt bemüht.

kein Bild
04.06.2008 15:58

Weniger Flieger und Jobs UAL schwingt Rotstift

Die US-Fluglinie United Airlines will wegen der hohen Treibstoffkosten und der lahmenden US-Wirtschaft massiv Stellen streichen und 100 Flugzeuge aus dem Verkehr ziehen. Bis zum Jahresende sollen zwischen 1400 und 1600 Stellen abgebaut werden. Dies schließt den bereits angekündigten Abbau von 500 Stellen mit ein.

kein Bild
03.06.2008 15:00

Hohe Kosten, weniger Gäste Airlines befällt Panik

In der Luftfahrtbranche wächst die Krisenstimmung. Die Kosten für Kerosin explodieren derzeit und gleichzeitig sinkt die Auslastung der Passagiermaschinen. Nach der Sommersaison dürfte es bei etlichen Fluglinien einen Kahlschlag im Angebot geben. Gleichzeitig werden Forderungen nach größeren und vor allem sparsameren Maschinen. Airbus soll den A380 vergrößern.

kein Bild
03.06.2008 09:59

Ölpreis verlängert A380 Airline fordert Mega-Jet

Der anhalten hohe Ölpreis zwingt die Fluggesellschaften zum Umdenken. Um Treibstoffkosten zu sparen, drängt die Air France-KLM den Flugzeugbauer Airbus, das weltgrößte Verkehrsflugzeug A380 zu verlängern.

kein Bild
03.06.2008 08:22

Behinderungen an Flughäfen Piloten streiken wieder

Wegen eines Warnstreiks der Piloten bei der Lufthansa-Tochter CityLine sind am Dienstagmorgen bundesweit zahlreiche Flüge ausgefallen. Bis zum Ende des Ausstandes um 8.00 Uhr hoben mindestens 24 Flugzeuge nicht ab.

kein Bild
02.06.2008 11:31

Kerosin wird immer teurer Airlines im Kostenstrudel

Der hohe Ölpreis dürfte die Luftfahrtindustrie in diesem Jahr mit Milliarden belasten. Der Weltflugverbands IATA schätzt die Zusatzkosten auf 6,1 Mrd. Dollar. Außerdem stünden größere Ausgaben für neue Flugzeuge an.

kein Bild
31.05.2008 14:23

Laupheim-Verkauf Airbus wählt Favoriten

Airbus hat den Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Diehl und das französische Unternehmen Thales als bevorzugte Bieter für sein Werk Laupheim in Süddeutschland ausgewählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen