Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
10.09.2008 10:14

Reaktion auf Boeing-Streik Neue Ryanair-Routen später

Der Billigflieger Ryanair verschiebt wegen des Streiks beim US-Flugzeugbauer Boeing die Eröffnung von elf neuen Routen, darunter auch nach Berlin. Die neue Basis in der schottischen Hauptstadt Edinburgh wird nicht wie geplant in Betrieb genommen werden, weil Boeing zwei Maschinen vom Typ 737-800 nicht liefern kann.

kein Bild
09.09.2008 10:50

Airbus springt rüber Fertigung im Dollarraum

In Europa wird gespart, in den USA die Fertigung ausgeweitet: Der Flugzeugbauer Airbus macht ernst mit dem Ausbau der Produktion in den USA. Gleichzeitig stellt das Unternehmen dem Konzernbetriebsrat die Erweiterung des Sparprogramms namens "Power8+" vor.

kein Bild
04.09.2008 10:06

Mechaniker setzen Frist Kriegt Boeing die Kurve?

Dem US-Flugzeughersteller droht weiter ein Arbeitskampf. Die Mitglieder der US-Flugzeugtechniker-Gewerkschaft haben mehrheitlich für einen Streik gestimmt, Boeing aber noch 48 Stunden Zeit gegeben, das Tarifangebot aufzubessern. Damit räumte die Gewerkschaft Boeing eine letzte Chance ein, zu einer Einigung zu kommen. Ein Streik könnte die Arbeiten am "Dreamliner" noch mehr verzögern.

kein Bild
02.09.2008 17:28

Gute Nachricht für Augsburg EADS baut Airbus-Werk

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will in Augsburg ein neues Werk für Bauteile des Airbus A350 bauen. Das Unternehmen verhandelt mit der bayerischen Stadt über den Erwerb eines Grundstücks. In Medienberichten ist von einer Gesamtinvestitionssumme von 300 Mio. Euro und 400 neuen Arbeitsplätzen die Rede. Mit dem Bau soll zügig begonnen werden.

kein Bild
30.08.2008 10:37

Leidiges A380-Problem Emirates muss warten

Der europäische Flugzeugbauer Airbus wird nach einem Zeitungsbericht auch einen zweiten von der arabischen Airline Emirates bestellten Superjumbo A380 nur mit Verspätung ausliefern. Grund seien erneut Fertigungsprobleme am Standort Hamburg. Schon der erste Superjumbo war Ende Juli mit Verspätung an Emirates ausgeliefert worden.

kein Bild
29.08.2008 07:30

Tarifstreit Boeing legt drauf

Um in den laufenden Tarifverhandlungen einen kostspieligen Streik abzuwenden, hat der US-Flugzeugbauer Boeing seinen Mechanikern erneut mehr Gehalt angeboten. Das sei das "beste und letzte" Angebot, teilte der Konzern mit. Die Internationale Mechanikergewerkschaft (IAM), die bei Boeing 27.000 Mitarbeiter vertritt, äußerte sich zu der neuen Offerte zunächst nicht.

kein Bild
28.08.2008 20:12

Airbus für 1000 Passagiere Airlines haben Interesse

Knapp ein Jahr nach der Auslieferung des ersten Airbus A380 haben erste Fluggesellschaften Interesse an einer verlängerten Version des Großraumflugzeugs angemeldet. Lufthansa und die französisch-niederländische Air France-KLM interessierten sich für ein solches Modell, sagte der Vorstandschef des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Louis Gallois.

kein Bild
27.08.2008 07:21

Höheres Tarifangebot Boeing will Streik vermeiden

Um einen möglichen Streik seiner Mechaniker zu vermeiden, hat der US-Flugzeugbauer Boeing sein Angebot erhöht. Boeing bot eine Gehaltserhöhung um neun Prozent für die nächsten drei Jahre an. Zudem soll der Anspruch auf Pension auf 78 Dollar monatlich für jedes Jahr der Betriebszugehörigkeit erhöht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen