Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Raus aus dem Schminkkoffer, rein in die Tüte!
03.12.2009 07:38

Flugzeug-Handgepäck Verschließbarer Beutel nötig

Den kleinen Plastikbeutel für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck müssen Flugreisende nicht am Flughafen kaufen. Auch ein von zu Hause mitgebrachter, im Supermarkt erworbener Beutel wird an den Kontrollen akzeptiert.

Ein Werksfoto der Firma Northrop Grumman zeigt ein Tankflugzeug vom Typ KC-30 beim Auftanken eines B2-Bombers in der Luft.
02.12.2009 13:02

Hickhack um US-Tankflugzeuge Jahrhundertdeal droht zu platzen

EADS droht der Verlust des Auftrags der US Air Force für 179 Tankflugzeuge im Wert von 35 Mrd. Dollar. EADS-Partner Northrop Grumman will das gemeinsame Angebot zurückziehen, wenn das US-Verteidigungsministerium weiter die Bedingungen alleine auf den Konkurrenten Boeing zuschneidet. EADS unterstützt diese Haltung.

Riesenjet mit zwei Decks: Hier beim Start in Paris.
30.11.2009 16:00

Autopilot springt nicht an A380 muss umkehren

Wenige Tage nach dem Jungfernflug auf der Strecke Paris-New York muss ein französischer Airbus A380 nach einer Panne umkehren. Air France-KLM wiegelt ab: Die Maschine müsse noch "ein wenig eingeflogen" werden.

27.11.2009 16:18

Airbus legt Termin fest A400M soll bald fliegen

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat sich auf einen Termin für den Erstflug des Militärtransporters A400M festgelegt. Die Entwicklung des Flugzeugs liegt ber drei Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück.

Mittlerweile fliegt er, der A380. Die Nachricht um Verzögerungen beim Bau des Riesen-Jumbos löste den Skandal aus.
23.11.2009 11:59

Insider-Verhandlung EADS-Skandal vor Gericht

Es geht um Insiderwissen und Milliardengewinne: Die französische Börsenaufsicht beginnt die Anhörung im Rahmen der Untersuchung des EADS-Insiderskandals. Vorgeladen sind hochkarätige Manager, darunter der ehemalige Konzernchef Forgeard und der derzeitige Airbus-Chef Enders.

Ankunft des A380 in New York.
20.11.2009 21:29

Von Paris nach New York A380-Linienflug über den Atlantik

Air France ist die erste europäische Fluglinie, die das größten Passagierflugzeugs der Welt im Linienverkehr in Dienst stellt. Der A380 hatte am Pariser Flughafen Roissy mit gut 500 Passagieren an Bord abgehoben. Einige Minuten früher als geplant landete das Flugzeug unter strahlend blauem Himmel in New York.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen