Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

6064218.jpg
19.01.2010 14:32

Drastische Sparmaßnahme Eurowings legt Flieger still

Die Fluggesellschaft Eurowings muss kräftig sparen: Die Lufthansa-Tochter trennt sich von mehr als der Hälfte ihrer Flugzeuge. Sie kündigt zudem einen massiven Stellenabbau an. Betroffen sind die Bereiche Flugbetrieb, Technik und Verwaltung.

Gebaut in Finkenwerder: Eine A321 im Hamburger Airbus-Werk (Archivbild).
18.01.2010 11:33

Jobschwund in Hamburg-Finkenwerder Airbus entlässt Leiharbeiter

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS tritt konzernweit auf die Sparbremse: Am Airbus-Standort Hamburg-Finkenwerder müssen mehr als 1000 Leiharbeiter gehen. Und nach dem A400M kommt nun offenbar auch ein weiteres Rüstungsprojekt auf den Prüfstand.

Der A400M macht Louis Gallois große Sorgen.
17.01.2010 09:27

"40.000 Jobs hängen am Projekt" Gallois will A400M retten

Der Chef des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Louis Gallois, deutet im Tauziehen um die Finanzierung des A400M Kompromissbereitschaft an. Der Militärtransporter sei selbst zum höheren Preis noch günstiger als die US-Konkurrenz, betont er. In dieser Woche soll es ein weiteres Gespräch geben.

Die Hälfte der täglich rund 1300 Flugbewegungen in Frankfurt entfallen auf die Lufthansa.
15.01.2010 07:18

Pilotenstreik voraus Fraport geht in die Spur

Der größte deutsche Flughafen in Frankfurt rüstet sich für den ab Montag geplanten Pilotenstreik bei der Lufthansa. Es gibt sogar bereits einen detaillierten Abstellplan für nicht genutzte Flugzeuge.

Problemkind Airbus A400M: Verzögerungen wirken sich auf EADS-Umsatz aus.
14.01.2010 16:23

Deutschland unter Druck A400M soll nicht sterben

Hopp oder top? Entweder die Abnehmerländer beteiligen sich an den Mehrkosten des Militärtransporters A400M oder es ist Schluss mit lustig und das Projekt tot, wird Airbus-Chef Enders nicht müde zu betonen. Deutschland ist da anderer Auffassung, steht damit allerdings ziemlich allein.

11.01.2010 15:07

Mehr Orders und Lieferungen Airbus hängt Boeing ab

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat im Rennen mit seinem Erzrivalen Boeing im Krisenjahr 2009 seine Marktführerschaft verteidigt. Airbus lieferte im vergangenen Jahr mit 498 Flugzeugen so viele Maschinen aus wie nie zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen