Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
03.01.2008 15:04

Großraum-Jets China plant Riesenflieger

Im Markt für Passagierflugzeuge entsteht neue Konkurrenz für Boeing und Airbus. China will offenbar seine beiden größten Staatskonzerne zusammenlegen, um einen eigenen Großraum-Jet zu bauen. Das erste chinesische Regionalflugzeug soll bereits in diesem Frühjahr starten.

kein Bild
27.12.2007 14:44

Dreamliner gefragt Großaufträge für Boeing

Der US-Flugzeughersteller Boeing hat zwei milliardenschwere Großaufträge erhalten. British Airways bestellte den Dreamliner, Brasilianer orderten das Mittelstreckenflugzeug 737-800.

kein Bild
22.12.2007 11:37

Airbus-Werke Jobs sollen erhalten bleiben

Der potenzielle Käufer der drei deutschen Airbus-Zulieferwerke in Varel, Nordenham und Augsburg, MT Aerospace, plant keinen Stellenabbau in den Fertigungsstätten. "Ein Personalabbau ist aus heutiger Sicht nicht notwendig", sagte MT-Aerospace-Chef Steininger in einem Zeitungsinterview. Er deutete sogar einen möglichen Personalaufbau an.

kein Bild
19.12.2007 14:40

Kredithilfen der Regierung Airbus-Werke an OHB

Beim Verkauf der Airbus-Werke Nordenham und Varel sowie des EADS-Werks Augsburg zeichnet sich eine deutsche Lösung ab. Die EADS wählte die MT Aerospace, die zum Bremer OHB-Konzern gehört, als bevorzugten Bieter aus. Die Verkaufsverhandlungen sollten nun möglichst schnell abgeschlossen werden, hieß es. Die Werke könnten dann im Sommer übergeben werden.

kein Bild
14.12.2007 09:37

Dienstleistungen im Blick Visionäres bei EADS

Der Flugtechnikkonzern EADS will mit einem Plan "Vision 2020" seine Abhängigkeit von der wichtigsten Konzerntochter Airbus mindern. Konzernchef Gallois will Airbus in allen Segmenten in einer Führungsposition halten. Gleichzeitig sollen aber die anderen Konzernsparten ausgebaut werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen