Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

3avu1738.jpg3042598332304215643.jpg
03.04.2013 19:33

Bei der Kapitalerhöhung getäuscht? Tausende Anleger verklagen RBS

Mit der größten Kapitalerhöhung einer europäischen Bank sorgt die Royal Bank of Scotland 2008 für Aufsehen. Doch der Plan floppte und der Finanzriese musste kurze Zeit später vom Staat gerettet werden. Nun melden sich tausende große und kleine Aktionäre der Bank zu Wort. Sie sehen sich betrogen und fordern von der weitgehend verstaatlichten Bank Milliarden zurück. von Nikolas Neuhaus

Im Schaufenster eines Textilgeschäfts in Stralsund.
28.03.2013 07:08

Minijobs nur noch bis 100 Euro Grüne wollen neue Regelung

Die Grünen fordern eine Beschränkung von Minijobs von jetzt 450 auf 100 Euro. Als Brücke in den ersten Arbeitsmarkt habe das Modell nicht funktioniert. Minijobs gelten gemeinhin als Karrierefallen. Viele Betroffene - zumeist Frauen - bleiben mehrere Jahre geringfügig beschäftigt, ohne Absicherung fürs Alter.

21365928.jpg
23.03.2013 09:09

Therapien gegen Homosexualität Grüne fordern Verbot

Gerade in religiös-fundamentalen Kreisen sind Therapien zur angeblichen Heilung von Homosexualität beliebt. Die Grünen wollen zumindest Kinder vor solchen Angeboten schützen. Schließlich hätten diese ein "erhebliches, gesundheitliches Risiko", so Volker Beck.

3an92435.jpg788505745941376071.jpg
21.03.2013 22:50

S&P senkt Daumen, Eurogruppe drängt zur Eile Zypern will Kapitalflucht stoppen

Der Druck auf die Regierung Zyperns wächst: Während die Ratingagentur S&P bereits ihren Daumen senkt, fordern die Euro-Finanzminister möglichst schnell neue Vorschläge, wie die Pleite des Landes noch abgewendet werden kann. Zypern will konkrete Schritte zur Sanierung von Problembanken einleiten. Auch der Kapitalverkehr soll eingeschränkt werden. Doch das Parlament in Nikosia verschiebt die Abstimmung über den neuen Plan ab.

35682827.jpg
20.03.2013 14:57

Extra-Pauschale für Notdienste Apotheken bekommen mehr Geld

Für jeden Notdienst, den eine Apotheke in Deutschland leistet, soll sie in Zukunft mehr Geld bekommen. Der Gesundheitsminister will so Land-Apotheken fördern. Die Medikamentenpreise würden dadurch steigen – die Krankenkassen halten das für falsch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen