Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

39001944.jpg
25.04.2013 16:38

Firmen halten sich nicht an das Gesetz Viele Mindestlöhne, wenig Kontrollen

Immer mehr Unternehmen müssen sich in Deutschland an einen festen Mindestlohn halten, damit die Angestellten von ihrem Lohn leben können. Doch die Firmen tricksen sich am Gesetz vorbei. Die Grünen fordern wesentlich schärfere Kontrollen, die Regierung nimmt die Sache locker. Von Christoph Herwartz

Weise Voraussicht oder populistische Stimmungsmache? Innenminister Friedrich hat Angst vor sozialbetrügerischen Migranten.
25.04.2013 16:01

"Üble Kampagne" oder reales Problem? Friedrich warnt vor Armutsmigration

In einem Brief an die EU-Kommission fordern Bundesinnenminister Friedrich und seine Amtskollegen ein schärferes Vorgehen gegen Sozialbetrüger. Die EU-Kommission reagiert skeptisch, konkrete Zahlen kann Friedrich nämlich nicht vorweisen. Grünen-Chefin Roth spricht indes von einer üblen Kampagne, die den Rassismus gegen Minderheiten nur noch weiter befeuert.

24.04.2013 20:00

Quartalszahlen verderben die Stimmung Wall Street schwächelt

Es ist ein bunter Regen gemischter Zahlen, der da auf die Investoren niedergeht. Nach dem ersten Gewinnrückgang bei Apple seit zehn Jahren nehmen die Anleger auch die Ergebnisse von Ford und Procter & Gamble mit gemischten Gefühlen auf. Für wenig Freude sorgen auch frische Konjunkturdaten.

Fords PS-starke Autos sorgten in den USA für das beste Ergebnis seit einem Jahrzehnt.
24.04.2013 14:58

Hui in Amerika, Pfui in Old Europe Ford berappelt sich in USA

Ford hat auf dem Heimatmarkt einen guten Start ins neue Jahr hingelegt. Das Geschäft in Europa bereitet dem zweitgrößten US-Autobauer aber weiter Kopfschmerzen: Der Konzern wird wegen der Absatzkrise weitere Milliarden auf dem alten Kontinent verlieren.

Zerknirscht, enttäuscht, sauer? Jürgen Klopp äußerte sich vor dem Champions-League-Halbfinalspiels gegen Real Madrid zu dem Wechsel von Mario Götze.
23.04.2013 16:22

"Hat sich für Pep entschieden" Klopp versteht Wechsel

Mario Götze ist 17 Jahre alt, als er im November 2009 sein Bundesliga-Debüt gibt. Sein Förderer ist Jürgen Klopp. Der BVB-Trainer macht das Talent zum Weltstar. Doch nun geht Götze zum FC Bayern. Klopp bezeichnet den Zeitpunkt "als ungünstig", hat aber Verständnis.

RTR3FBPC.jpg
19.04.2013 10:57

"Dein Kopf wird rollen" Morddrohung gegen Zyperns Notenbankchef

Die Polizei auf Zypern untersucht einen Brief mit Morddrohungen gegen Zentralbankchef Demetriades. Die Unbekannten fordern, dass die Zwangsabgabe auf Bankeinlagen zurückgenommen wird. Es ist nicht das erste Schreiben, in dem der Notenbanker bedroht wird.

lh.jpg
17.04.2013 20:57

Arbeitgeber-Offerte "ein Skandal" Lufthansa-Streik droht

Für die rund 33.000 Lufthansa-Beschäftigte fordern Gewerkschafter Zusagen für sichere Jobs und 5,2 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Deutschlands größte Airline reagiert kühl mit einem eigenen Angebot. Das schmeckt der Gewerkschaft gar nicht.

2013-04-13T101413Z_01_SIN201_RTRMDNP_3_KOREA-NORTH.JPG7560372016608341253.jpg
13.04.2013 17:45

USA und China fordern Abrüstung Korea vereint die Mächte

Zwar sind die USA mit Südkorea verbündet und China mit Nordkorea, doch einen Krieg wollen beide Großmächte vermeiden. Das macht sie im aktuellen Konflikt zu Partnern. Der Besuch des neuen US-Außenministers Kerry in Peking verläuft darum harmonischer, als es bei seiner Vorgängerin Clinton jemals der Fall war.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen