Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Der Sparwille der Portugiesen ist erschöpft - doch die Regierung ist unnachgiebig.
15.10.2012 20:50

Etatentwurf auf dem Tisch Portugal spart drastisch

Portugal schnallt den Gürtel enger. Finanzminister Gaspar nennt die Steuererhöhungen und anderen unpopulären Maßnahmen in dem Euro-Krisenland unumgänglich. Viele Menschen können dies nicht verstehen und fordern den Rücktritt der Regierung.

Es ist das erste Mal, dass derartige Ermittlungen gegen britische Soldaten wegen des Einsatzes in Afghanistan eingeleitet wurden. (Archivbild)
14.10.2012 13:07

"Vorfall mit Aufständischem" Mordanklage gegen Elitesoldaten

Es geht um einen Einsatz in Afghanistan und verdächtige Aufnahmen, die auf dem Laptop eines Soldaten gefunden wurden: Fünf britische Marineinfanteristen werden des Mordes angeklagt. Die Militärpolizei hatte sie Donnerstag festgenommen. Unterdessen fordern Anschläge am Hindukusch neun Todesopfer.

kein Bild
06.10.2012 06:28

"Kein Knecht des Kapitals" Steinbrück findet Vorwurf dämlich

Nachdem ihr Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für seine Honorare aus der Privatwirtschaft heftig kritisiert wurde, gehen die Sozialdemokraten zum Gegenangriff über: Sie fordern mehr Informationen von allen Abgeordneten des Bundestags. Im Zentrum der SPD-Kritik steht ein hoher FDP-Politiker. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück will seinem Ruf als "Mr. Klartext" gerecht werden.
05.10.2012 14:03

SPD-Mann geht in die Offensive Steinbrück legt Auftraggeber offen

Seit Tagen liegen CDU/CSU, FDP und Linke Steinbrück in den Ohren: Sie fordern, dass der SPD-Kanzlerkandidat bei seinen Nebenjobs als Redner Ross und Reiter nennt. Genau das will Steinbrück jetzt tun, verschweigen will er lediglich genaue Summen. Doch damit nicht genug. Er holt zum großen Gegenschlag aus. Hier kommt der Autor hin

Von Werftarbeitern ausgebuht: Griechenlands ranghöchster General Mihail Kostarakos.
04.10.2012 17:40

Werftarbeiter fordern Löhne ein Griechen stürmen Ministerium

Hunderte Werftarbeiter stürmen in Athen das Verteidigungsministerium um ausstehende Löhne einzufordern. Der ranghöchste griechische General versucht die Menge zu beschwichtigen. Doch die Polizei muss hart durchgreifen. Hier kommt der Autor hin

Recep Tayyip Erdogan will vom Parlament die Erlaubnis, Soldaten nach Syrien zu schicken.
04.10.2012 13:40

"Kein Interesse an einem Krieg" Türkei beschließt Militäreinsatz

Die türkische Regierung möchte Soldaten nach Syrien senden und bittet das Parlament um Zustimmung. Man wolle keinen Krieg beginnen, aber seine Grenzen verteidigen. Die Angriffe auf syrische Stellungen von dem Gebiet der Türkei aus gehen derweil weiter und fordern bereits 34 Todesopfer. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen