Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Auch die Sitzordnung beim Anarchistentreffen scheint eher grob strukturiert.
08.08.2012 17:45

"Keinen Cent den Gläubigern!" Anarchisten: Nichts zurückzahlen

Die Finanzkrise beschert dem Anarchismus neue Popularität. Bei einem Welttreffen in der Schweiz fordern einige seiner führenden Vertreter nun radikale, aber gewaltfreie Maßnahmen. Dazu gehören ziviler Ungehorsam und Massenstreiks. Hier kommt der Autor hin

Mit der aktuellen Debatte um die Ruderin Drygalla soll die Neuordnung der Förderrichtlinien aber nichts zu tun haben.
07.08.2012 19:20

Demokratiebekenntnis gefordert Sportler sollen sich bekennen

Wer sich künftig in Deutschland als Spitzensportler fördern lassen will, sollte sich ausdrücklich zur Demokratie bekennen. Das plant das Bundesinnenministerium. Allerdings werden bei der Umsetzung einer entsprechenden Richtlinie Probleme erwartet. Der Schweriner Innenminister Caffier befürchtet "Gesinnungsschnüffelei", die er nicht dulden werde. Hier kommt der Autor hin

Leitet ausgerechnet die CDU die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare ein?
07.08.2012 15:49

Steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe CSU bläst zum Widerstand

Nach Atomkraft und Wehrpflicht könnte schon bald die nächste Bastion konservativer Politik fallen. Und das aus eigener Initiative.13 CDU-Politiker fordern die steuerliche Gleichstellung für Homo-Paare mit der Ehe. Sogar Familienministerin Kristina Schröder und die FDP-Minister ziehen mit. Doch vor allem die Christsozialen sträuben sich. Hier kommt der Autor hin

Steuer-Nachteile könnten für Homo-Ehen schon bald der Vergangenheit angehören.
06.08.2012 18:28

CDU-Politiker fordern Gleichstellung Splitting auch für Homo-Ehe?

Das letzte große Steuerprivileg der Ehe gegenüber eingetragenen Lebenspartnerschaften gerät ins Wanken. Geht es nach Finanzgerichten, müssen auch Homo-Ehen vom Ehegatten-Splitting profitieren. In der CDU gibt es Befürworter. Streit in der Unionsfraktion ist programmiert. Hier kommt der Autor hin

Das Alphatier war der Ford Sierra RS Cosworth.
06.08.2012 16:25

Verschmähter Aerodynamiker 30 Kerzen für den Ford Sierra

Als der Ford Sierra vor 30 Jahren auf die deutschen Straßen rollte, schockte er das an scharfe Ecken und Kanten gewöhnte Publikum. Dabei waren die strömungsgünstig integrierten Stoßfänger und die mit der Außenhaut bündig verklebten Scheiben wegweisend. Heute ist der einstige Aufrührer aus dem Straßenbild fast verschwunden. Hier kommt der Autor hin

Streng unterteilter Kontinent: In einem Europa der unzureichend angebundenen Regionen behindern bürokratische Grenzen die Liebe und das Wachstum.
06.08.2012 15:45

Bremsende Grenzen auf der Schiene Bahn-Chefs fordern mehr Europa

Für Bahnreisende bleibt der Euroraum ein scharf unterteilter Flickenteppich: Der grenzüberschreitende Schienenverkehr hinkt dem politischen und wirtschaftlichen Einigungsprozess um Jahrzehnte hinterher. Gemeinsam rufen die beiden einflussreichsten Bahn-Chefs Europas dazu auf, die letzten bürokratischen Hürden niederzureißen. Hier kommt der Autor hin

Während Dagobert Duck sein Vermögen hortet, wollen einige Millionäre ihren Reichtum freiwillig teilen.
06.08.2012 15:19

Vermögende appellieren an die Politik "Nein, wir zahlen nicht genug!"

Einige reiche Deutsche fordern eine Vermögensabgabe und die Rückkehr der Vermögenssteuer. Erfolglos. Dass höhere Steuern trotz Euro-Krise nicht auf der politischen Tagesordnung stehen, hält Millionär Günter Grzega für gefährlich. Wenn die Vermögensverteilung weiter so bleibe, werde am Ende unsere Gesellschaftsordnung zerstört, mahnt er im Interview mit n-tv.de. Hier kommt der Autor hin

2012-08-01T163636Z_01_TOR407_RTRMDNP_3_KNIGHTCAPITAL-MARKETS.JPG1956435601552244838.jpg
06.08.2012 12:39

Vorprogrammiertes Börsen-Chaos? Knight-Panne legt Probleme offen

An den Aktienmärkten haben Computer längst das Handeln übernommen. Folgenreiche Pannen wie die jüngste ausufernde Welle von Käufen und Verkäufen durch Knight Capital nähren jedoch Zweifel an Handelssystemen. Kritiker glauben nicht an Einzelfälle, sondern fordern strengere Regeln. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.08.2012 06:44

Motivation für weiteres Sparen Troika lobt Griechenland

Die Stimmen, die einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone fordern, werden immer lauter. In dieser Situation ist ein Lob Balsam für die griechische Seele. Ausgerechnet die Vertreter der Troika zeigen sich nach jüngsten Gesprächen zufrieden zum Stand der Sparbemühungen. Allerdings ist das letzte Urteil dazu noch nicht gesprochen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.08.2012 04:09

Griechen-Austritt in diesem Jahr Söder fordert mehr Biss

Während die EZB Griechenland gerade erst wieder vor der Pleite bewahrt hat, fordern andere unermüdlich die Verbindung zu dem hochverschuldeten Euro-Land "endlich zu kappen". So auch Bayerns Finanzminister Söder, der den Euro-Austritt noch in diesem Jahr sieht. "An Athen muss ein Exempel statuiert werden, dass diese Euro-Zone auch Zähne zeigen kann." Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen