Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Hannover Rück.jpg
10.09.2012 11:26

Ausgleich für Mini-Renditen Rückversicherer erhöhen Preise

Naturkatastrophen verhageln den Rückversicherern diesmal nicht die Bilanzen, dafür fordern aber die Kapitalmarkt-Turbulenzen ihren Preis. Um die Mini-Renditen wegen Niedrigzinsen aufzubessern, werden moderate Preissteigerungen ins Auge gefassst.

Zu viele Indizes und zu wenig gute Aktien gibt es laut Marktanalysten.
10.09.2012 11:05

Auslaufmodell für Anleger? Experten fordern TecDax-Aus

Die Geschichte des Technologie-Index ist eine Geschichte der Erfolglosigkeit. Schon der Start vor zehn Jahren war durch das Platzen der Internetblase denkbar ungünstig. Experten fordern, den Index aufzulösen und die Titel anderen Indizes zuzuordnen.

Die Linken drängen auf Gespräche, bei SPD und Grünen hält sich die Begeisterung bisher in Grenzen.
08.09.2012 15:11

Rot-Rot-Grün: Linke fordern Gespräche Kipping bleibt hartnäckig

Die Linken-Spitze lässt nicht locker. Trotz einer Abfuhr von SPD und Grünen wirbt sie hartnäckig für Rot-Rot-Grün. Parteichefin Kipping fordert nun sogar die linken Flügel der anderen beiden Parteien auf, sich gegen den Kurs ihrer eigenen Führung zu stellen.

Hassanzadeh Kalali war einer von acht Iranern, die sich in Würzburg als Protest den Mund zugenäht hatten.
06.09.2012 21:44

Asylsuchende wehren sich Marsch auf Berlin geplant

Demonstrierende Asylbewerber wollen vom kommenden Samstag an mit einem "Marsch auf Berlin" auf ihre Situation aufmerksam machen. Sie fordern einen Abschiebestopp und ein Ende der Residenzpflicht und hoffen, dass viele Flüchtlinge ihrem Aufruf folgen und sich dem Marsch anschließen.

Der Hohenheimer Gärungstechnologe Thomas Senn hat ein "nachhaltiges Bioenergie-Konzept" entwickelt.
06.09.2012 15:28

Experten fordern Umdenken Biosprit soll besser werden

Agrarexperten zufolge ist beim Thema Biosprit ein radikales Umdenken nötig. Angesichts steigender Lebensmittelpreise, müsse die Forschung und Entwicklung von Biokraftstoffen viel stärker vorangetrieben werden, fordert etwa der Hohenheimer Sozialökonom Harald Grethe.

"Meine Aufgabe als Rentenministerin ist es, für den Kampf gegen Altersarmut aufzustehen", sagt Ursula von der Leyen.
06.09.2012 15:24

Streit um die Zuschussrente Von der Leyen will kämpfen

Wieder einmal diskutiert die Nation über die drohende Altersarmut Während die FDP und Teile der Union verstärkte private Vorsorge fordern, weist Arbeitsministerin von der Leyen darauf hin, dass viele Geringverdiener dies nicht leisten können. Den "Kampf" um ihre umstrittene Zuschussrente will sie durchstehen.

Zahlreiche Bürgerinitiativen wie hier nahe Nordwalde im Münsterland wehren sich gegen Fracking-Projekte.
06.09.2012 12:46

Gas aus Spalten und Klüften Altmaier bei Fracking skeptisch

Für die einen ist das sogenannte Schiefergas ein lukrativer Ausweg aus der Energiekrise, für die anderen eine gigantische Umwelt- und Klimakatastrophe. Konzerne wie ExxonMobil fordern eine Ausweitung der Gasförderung mittels "Fracking". Bundesumweltminister Altmaier tritt auf die Bremse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen