Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Norbert Walter-Borjans hat den WestLB-Mitarbeitern nichts Gutes mitzuteilen.
22.06.2011 13:16

Zerschlagung der WestLB Nur wenige Mitarbeiter bleiben

Bei der WestLB herrscht große Unruhe. Die aus der Landesbank hervorgehende Sparkassen-Zentralbank soll nach Lage der Dinge weit unter 1000 Mitarbeiter haben. Derzeit hat die WestLB noch rund 5000 Beschäftigte. Hunderte Mitarbeiter demonstrieren in Düsseldorf und fordern einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen.

Statkevich bei der Urteilsverkündung Ende Mai.
21.06.2011 11:31

"Willkürliche Haft" in Weißrussland UN: Freiheit für Statkevich

Die UN fordern die sofortige Freilassung des weißrussischen Oppositionspolitikers Statkevich, der Ende Mai zu sechs Jahren Haft verurteilt wurde. Sein "Vergehen": Kandidatur gegen Diktator Lukaschenko bei den Präsidentschaftswahlen und Teilnahme an Protesten.

1308562435.jpg4894947444662920708.jpg
20.06.2011 12:53

"Sabotage und Chaos" Assad verteufelt Demonstranten

Syriens Präsident Assad bleibt seinem Volk weiter Antworten schuldig. Die anhaltenden Proteste gegen seine Politik der Gewalt und Unterdrückung sind für ihn nur ein "Komplott". Die Demonstranten, die seinen Rücktritt fordern, würden "töten im Namen der Religion". Seitens der EU hat Assad weitere Sanktionen zu erwarten.

Permanenter Abstimmungsbedarf zu Griechenland: Finanzminister Schäuble und Kanzlerin Merkel.
20.06.2011 11:19

Neues Geld nur bei Sparbeschluss Euro-Staaten drängen Athen

Die Rettung Griechenlands vor dem drohenden Staatsbankrott ist noch immer in der Schwebe. In kleinen Schritten bewegen sich die Finanzminister der Euro-Zone auf eine Lösung zu. Allerdings fordern sie, dass das griechische Parlament die Sparbeschlüsse der Regierung Papandreou absegnet. Davor wird die neue Tranche nicht freigegeben.

Ford Lincoln
20.06.2011 09:54

Lincoln wird aufgemöbelt Ford nimmt Geld in die Hand

Ford will seine seine Luxusmarke Lincoln wieder attraktiver machen. Dafür will der US-Autobauer eine Milliarde Dollar ausgeben. Die Verkaufszahlen des Lincoln sind den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen.

Protestierende Marokkaner diskutieren mit Sicherheitskräften in Casablanca.
20.06.2011 09:25

Untertanen ist das nicht genug Mohammed will Macht abgeben

Marokkos König Mohammed will unter dem Druck der Demokratiebewegung einen Teil seiner Macht an das Parlament abgeben – ungenügend, wie seine Untertanen finden. Sie fordern eine Verfassungsreform, die weiter reicht als der Monarch vorschlägt. Am 1. Juli soll in einem landesweiten Referendum über eine neue Verfassung abgestimmt werden.

Bis Baujahr 2006 war der Ford C-Max mit vielen technischen Mängeln behaftet. Jüngere Exemplare sind laut ADAC deutlich zuverlässiger.
17.06.2011 11:03

Kompaktvan Ford C-Max gebraucht Mit den Jahren gereift

Ford brachte im Jahr 2003 seinen ersten Kompaktvan C-Max heraus. Vor allem seine flexible, wenn auch optionale Sitzreihe im Fond war praktisch. Ärgerlich waren dagegen die vielen technischen Mängel, die laut ADAC lange Zeit Probleme machten.

Hauptsitz in der Graurheindorfer Straße in Bonn: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
16.06.2011 07:28

Verhandlungen um Staatsanleihen? Versicherer fordern Ausnahmen

In den Depots der deutschen Versicherungsbranche mutieren einst als sicher geltende Wertpapiere bündelweise zu brisanten Altlasten: Die griechische Schuldenkrise macht aus lukrativen Staatsanleihen gefährlichen Bilanz-Ballast. Zusätzlich droht die Beteiligung privater Gläubiger an der Rettung Griechenlands. Die Versicherer bemühen sich um Ausnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen