Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Kein Sex für Schwule: Joseph Blatter.
15.12.2010 13:31

Fifa-Boss ein "ignoranter Neandertaler" Schwule wettern gegen Blatter

Fifa-Präsident Joseph Blatter hat eine gute Idee. Während der WM 2022 in Katar sollten schwule und lesbische Fußballfans doch besser auf Sex verzichten, da Homosexualität im Emirat eh verboten ist. Frechheit!, sagen zahlreiche Verbände, und fordern Blatters Rücktritt. DFB-Präsident Zwanziger hält ihm die Stange.

15.12.2010 12:11

Westerwelle unter Druck Südwest-FDP verlangt Rücktritt

Die Kritik an FDP-Chef Westerwelle aus der eigenen Partei wird immer lauter: In einem offenen Brief fordern ihn nun sogar prominente Liberale aus Baden-Württemberg zum Rücktritt als Parteivorsitzender auf. Auch die FDP in Rheinland-Pfalz hat kein Interesse, mit Westerwelle in den Wahlkampf zu ziehen. Sein Auftreten werde "nicht als hilfreich angesehen".

Die EZB-Kapitalerhöhung dürfte ein wichtiges Gipfelthema werden.
14.12.2010 18:14

Anleiheverkäufe fordern Tribut Zapft EZB Nationalbanken an?

Wegen der europäische Schuldenkrise ist die Europäische Zentralbank (EZB) seit Monaten als Feuerwehr im Einsatz. Das könnte nun Folgen haben: Die EZB benötigt angeblich mehr Grundkapital; damit wären die nationalen Notenbanken gefordert. Auch das Problem einer möglichen Ausweitung des Euro-Rettungsschirms ist nicht vom Tisch.

Blick auf den Eingang der Zentrale der Ford Werke AG in Köln.
13.12.2010 11:37

Korruptionsverdacht im Rheinland Razzia bei Ford-Deutschland

Über den deutschen Niederlassungen des US-Automobilkonzerns Ford schwebt ein schwerwiegender Verdacht: Mitarbeiter in Köln und Leverkusen sollen gegenüber Lieferanten und Zulieferern die eigene Tasche aufgehalten haben. Der Autobauer spricht von personellen Konsequenzen "auf allen Ebenen".

Beim "Heide-Mord" 2005 hatte er noch gut lachen. Jetzt könnte Carstensen ein ähnliches Schicksal ereilen.
10.12.2010 14:10

Zitterpartie in Kiel Nur ein Abweichler kann Koalition kippen

Ereilt Carstensen ein Abweichler-Schicksal wie Simonis? Im Kieler Landtag hängt wieder alles an einer Stimme. Verweigert nur ein CDU- Wackelkandidat dem Landeshaushalt sein Ja, geht Schwarz-Gelb an der Förde den Bach runter. Was dann käme, weiß niemand genau.

Attackiert: Prinz Charles und Camilla blieben aber unversehrt.
09.12.2010 22:00

Gewaltsame Proteste in London Prinz Charles angegriffen

Wütende Studenten greifen bei Protesten gegen die Anhebung von Studiengebühren auch den Wagen von Prinz Charles und Camilla an. Das Prinzenpaar bleibt aber unversehrt. Dagegen werden bei Krawallen der Studenten in der Londoner Innenstadt 31 Menschen verletzt. Die Demonstranten fordern: "Wir wollen unser Geld zurück."

Didier Reynders: Belgien hat keine Probleme, keine Probleme, keine Probleme... Die Wortmeldungen der notleidenden Euro-Staaten ähneln sich.
05.12.2010 10:23

IWF: EZB soll mehr Staatsanleihen kaufen Belgien für größeren Euro-Schirm

Das unter einer hohen Schuldenlast ächzende Belgien, aber auch der IWF fordern mehr Mittel für den Rettungsschirm für notleidende Euro-Staaten. Einen Bericht, wonach die Bundesregierung ebenfalls daran zweifelt, dass der Schirm groß genug ist und nach Alternativen sucht, dementiert das Finanzministerium.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen