Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

DAB1507-20110426.jpg8525953002762056516.jpg
26.04.2011 14:01

Dicker Gewinn zum Jahresauftakt Ford drückt mächtig aufs Gas

Fords Wette, den US-Amerikanern spritsparende Autos schmackhaft machen zu wollen, geht auf. Im ersten Quartal kann der zweitgrößte Autobauer des Landes seinen Gewinn um rund ein Fünftel auf annähernd 2,6 Mrd. Dollar hochschrauben. Das letzte Mal hat der Konzern in den 1990-er Jahren so gut verdient.

free-ai-weiwei.jpg
23.04.2011 14:53

"Berliner Appell" für Ai Weiwei Intellektuelle fordern Freilassung

Deutsche Vertreter aus Kunst und Wissenschaft fordern mit einer Petition die Freilassung des verhafteten chinesischen Künstlers Ai Weiwei. Mit ihrem "Berliner Appell" wenden sich Unterzeichner wie der ehemalige BDI-Präsident Henkel auch an Politik und Wirtschaft, sich ihrerseits für die Freiheit des kritischen Geistes einzusetzen.

Eine Predator-Drohne über Arizona (Archivbild).
22.04.2011 10:29

McCain in Bengasi USA schicken Drohnen nach Libyen

Im Kampf gegen das Gaddafi-Regime übernehmen die USA offenbar wieder stärker die Initiative. Mit unbemannten bewaffneten Flugzeugen wollen sie die Truppen Gaddafis davon abhalten, weiter das eigene Volk anzugreifen. US-Senator McCain besucht Bengasi. Die UN fordern ein sofortiges Ende der Kämpfe.

Das Bild im Anhang der E-Mail zeigt Obama als jüngsten Spross einer Schimpansenfamilie (Screenshot).
19.04.2011 10:09

Präsident als Affe verhöhnt US-Politikerin beleidigt Obama

Eine offenbar als Scherz gemeinte E-Mail einer Republikanerin schlägt in den USA hohe Wellen. Die Tea-Party-Politikern hatte ein Foto angehängt, das Obama als jüngsten Spross einer Schimpansen-Familie zeigt. Bürgerrechtler werfen ihr Rassismus vor und fordern ihren Rücktritt.

In die deutsche Ausstellung im Nationalmuseum in Peking ...
14.04.2011 11:50

Deutsche Ausstellung in China floppt Aufklärung wird gut versteckt

In die deutsche Ausstellung "Die Kunst der Aufklärung" in Peking verirrt sich kaum ein Besucher. Kein Wunder: sie ist kaum zu finden. Die zehn Millionen teure Schau war vor zwei Wochen von Bundesaußenminister Westerwelle feierlich eröffnet worden - und gleich in die Kritik geraten. In Deutschland fordern Kritiker sogar einen Abbruch der Ausstellung.

Bei Tempo 120 wird weniger Sprit verbraucht als bei Tempo 200.
14.04.2011 11:36

Grüne fordern Tempolimit "Das letzte Recht des freien Mannes"

"Es kommt mir manchmal so vor, als würde man, wenn man ein Tempolimit auf Autobahnen einführte, dem freien Mann sein letztes Recht nehmen", sagt der Grünen-Verkehrsexperte Hermann. Dennoch werde es ein Tempolimit geben, weil "endlich was gegen den Klimawandel getan werden muss".

Millionen Menschen leben in Deutschland von Minilöhnen.
14.04.2011 08:53

Kommunen finanziell überfordert Modellprojekt Bürgerarbeit floppt

Mit dem Programm "Bürgerarbeit" wollte die Bundesregierung Langzeitarbeitslose intensiver fördern. Die Arbeitslosen sollten Arbeiten ausführen, die dem öffentlichen Interesse dienen. Dafür waren 34.000 Stellen vorgesehen. Besetzt sind bislang nur rund 1400. Das Problem ist die Bezahlung der Bürgerarbeiter nach dem Tarif im öffentlichen Dienst. Das können sich die Kommunen nicht leisten.

Der Meteorologe vom Leibnitz-Institut für Meereswissenschaften GEOMAR in Kiel, Mojib Latif spricht auf dem 6. Extremwetterkongreß in Hamburg.
12.04.2011 16:29

Aus Japans Katastrophe lernen Schnelle Energiewende gefordert

Die Reaktorkatastrophe in Japan gibt vielen Klima- und Wetterforschern Recht. Sie fordern seit langem die Energiewende weg von Atom, Kohle, Öl und Gas - hin zu Wind und Sonne. Auf dem Hamburger Extremwetterkongress erhalten sie zusätzlich Schwung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen