Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

BP-Chef Bob Dudley (links) mit seinem Rosneft-Kollegen Eduard Kudainatow.
16.05.2011 18:18

Frist läuft ab BP ringt um Partner Rosneft

Die Partnerschaft des britischen Ölkonzerns BP mit dem russischen Unternehmen Rosneft hängt am seidenen Faden. Kurz vor Ablauf der Zustimmungsfrist legt sich das Oligarchen-Konsortium AAR noch immer quer. AAR selbst will mit Rosneft in der Arktis Öl fördern.

Internationales Wettrennen der Autobauer: Wer zuerst kostengünstig in Serie geht, wird den Markt auf Jahre dominieren.
15.05.2011 18:41

Steuerbefreiung und Parkplätze Regierung will E-Autos fördern

Die Hinweise verdichten sich: In den Berliner Ministerien brüten die Strategen über umfangreichen Fördermaßnahmen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Einem Zeitungsbericht zufolge will Deutschland den Weg zum abgasfreien Fahrvergnügen allerdings nicht über eine Elektroprämie ebnen. Zur Debatte stehen dagegen Forschungsmittel, Steuererleichterungen, Sonderspuren und Extra-Parkplätze.

Diese Demonstranten vor dem Parlament fordern ein Ende des amerikanischen Engagements in Pakistan.
14.05.2011 14:15

Parlament verurteilt Tötung Bin Ladens Pakistan rückt von USA ab

Der Ton zwischen den USA und Pakistan verschärft sich weiter. Das Parlament in Islamabad bezeichnet die Tötung Bin Ladens als Bruch der Souveränität. Die Abgeordneten fordern außerdem ein Ende der Drohnenangriffe. Der Chef des Geheimdienstes bietet seinen Rücktritt an.

Kopien sind nur erlaubt, wenn man den Kopierschutz nicht knackt - eigentlich unmöglich.
13.05.2011 12:21

Verbraucherschützer fordern Privatkopie muss möglich sein

Eigentlich darf jeder für den privaten Gebrauch Kopien von Musik-CDs oder Film-DVDs machen. In der Praxis aber schränkt die Industrie dies durch viele Schikanen ein. Die Verbraucherzentralen fordern deshalb eine Änderung des Urheberrechts.

Bremsen ohne zu quietschen. Wie kann das bei der Haushaltslage gehen? Viel Spielraum gibt es nicht.
12.05.2011 13:35

Herausforderung Schuldenbremse "Weiche Landung ist möglich"

Deutschland muss seine Neuverschuldung bis 2020 auf null zurückfahren. Eine "weiche Landung" könnte glücken, sagt Ingolf Deubel, Mitglied des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung. Aber dafür müssen Weichen gestellt werden. Steuersenkungen zu fordern, sei "populistischer Unfug".

DDI0271-20110504.jpg855207911872105642.jpg
11.05.2011 07:01

Streit um Kosten für Einrichtungen Hessen will Sicherungsverwahrte

Der hessische Justizminister Hahn erklärt, sein Land könnte Sicherungsverwahrte aus anderen Bundesländern aufnehmen. Entsprechend dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sei der Bau einer Einrichtung geplant. Derweil fordern mehrere Bundesländer den Bund auf, sich an den Kosten für Einrichtung und Therapie zu beteiligen.

1304691933.jpg6657551116148447861.jpg
10.05.2011 22:00

Offizielle Offerte für Nyse kommt Nasdaq lässt nicht locker

Im Ringen um die legendäre New Yorker Börse Nyse geben die US-Börsenbetreiber Nasdaq OMX und ICE nicht auf. Sie wollen bald ein offizielles Kaufangebot vorlegen und fordern die Nyse auf, auch mit ihnen zu verhandeln. Auch auf deutscher Seite droht der Börsenfusion Ungemach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen