Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Bei der zentralen Trauerfeier in Nagasaki.
09.08.2011 08:53

Lehren aus Fukushima ziehen Nagasaki warnt vor Atomkraft

Tausende Menschen gedenken in der japanischen Stadt Nagasaki der Opfer des Atombombenabwurfs vor 66 Jahren. Unter dem Eindruck der Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima fordern Politiker eine Abkehr von der Atomenergie.

2zhq3821.jpg5847407714429518063.jpg
08.08.2011 20:53

Furcht vor Dollar-Abwertung Chinesen warnen USA

Die US-amerikanischen Schuldenprobleme sorgen für große Unsicherheit beim größten Gläubiger China. In Peking wird befürchtet, dass die USA den Dollar abwerten, um so die vor sich hin dümpelnde heimische Wirtschaft zu stützen. Chinesische Medien fordern von den Vereinigten Staaten eine Abkehr von ihrem Dominanzanspruch.

Am 27. August 2010 hielt Guido Westerwelle eine Rede vor dem kosovarischen Parlament.
08.08.2011 18:54

Kompromiss im Kosovo naht Westerwelle bereist den Balkan

Die im Norden des Kosovos lebenden Serben sind nun offenbar doch bereit, dem Kompromiss zur Beilegung des Grenzstreits zwischen Priština und Belgrad zuzustimmen. Um einen Dialog zwischen beiden Kontrahenten zu fördern, wird Bundesaußenminister Westerwelle am Donnerstag vor Ort sein.

Demonstranten in Maarat Al-Numan.
06.08.2011 22:48

Syrien kündigt "freie Wahlen" an Golfstaaten fordern Reformen

Der Golf-Kooperationsrat gibt seine Zurückhaltung teilweise auf, betont die "Notwendigkeit echter Reformen" in Syrien und fordert eine sofortige Beendigung aller bewaffneten Aktionen. Das Regime um Machthaber Assad kündigt "freie und transparente Wahlen" an. Derweil geben die USA eine Reisewarnung für das Land heraus. Grünen-Fraktionschef Trittin fordert die EU auf, künftig kein Öl mehr aus Syrien zu importieren.

Er möchte gern mal wieder James Bond sein, doch nun kämpft er erstmal gegen Außerirdische, und das im Jahr 1873: Daniel Craig.
06.08.2011 12:48

Zusammen mit Harrison Ford Craig jagt Aliens in Berlin

Wer meint, Western und Science Fiction gehen unmöglich zusammen, soll nun auf der Kino-Leinwand eines Besseren belehrt werden: "Cowboys & Aliens" spielt in der Vergangenheit und kämpft dennoch mit Eindringlingen aus dem All. Daniel Craig und Harrison Ford kommen zur Deutschlandpremiere.

Ein Lincoln Blackwood-Modell auf der Los Angeles Auto Show.
02.08.2011 09:57

Abfallende Tanks Ford ruft Pick-up-Trucks zurück

Rost am Tank veranlasst den US-Autobauer, in seinem Heimatland 1,1 Millionen Pick-up-Trucks in die Werkstätten zurückzurufen. Schwachpunkt sind die Tankbefestigungen. Sie werden durch Enteisungsmittel auf den Straßen angriffen und könnten reißen. Schlimmstenfalls könnte Sprit austreten und dadurch ein Brand entstehen.

Die Bilder aus Syrien sind rar. Hier ein Verletzter aus Hama in einem Amateurvideo vom 31. Juli.
01.08.2011 17:39

Assad lobt Armee für blutiges Vorgehen Syrische Militärs töten weiter

Nach dem Massaker in der syrischen Stadt Hama gehen Menschen im ganzen Land auf die Straße und fordern ein Ende des Regimes. Machthaber Assad lobt das blutige Vorgehen gegen die Bevölkerung und ruft weltweit Entsetzen hervor. Ban droht dem Präsident mit einem Prozess. Der UN-Sicherheitsrat kommt zu einer Sondersitzung zusammen.

Harrison Ford schaut in der Schweiz vorbei.
01.08.2011 13:11

Filmfestival mit Cardinale und Ford Locarno wartet mit Stars auf

Dieser Termin ist ein Muss auf der Festival-Agenda. Locarno lockt die Besucher nicht nur mit Stars wie Claudia Cardinale und Harrison Ford, sondern auch mit zahlreichen Weltpremieren. Insgesamt buhlen im internationalen Wettbewerb 20 Filme um den Goldenen Leoparden.

2011-07-31T174110Z_01_MOS23_RTRMDNP_3_RUSSIA.JPG4305182621253755337.jpg
31.07.2011 22:03

Versammlungsfreiheit à la Moskau Polizei nimmt Oppositionelle fest

In Moskau, St. Petersburg, Nishni-Nowgorod und anderen russischen Städten gehen Regierungskritiker auf die Straße, um für das Recht auf Versammlungsfreiheit zu demonstrieren. Dutzende Demonstranten werden von der Polizei festgenommen. Oppositionellen in Moskau fordern bei einer Sitzblockade in der Nähe des Kremls ein "Russland ohne Putin" und freie Wahlen.

Hama liegt unter schwerem Beschuss.
31.07.2011 20:17

Massaker am Vorabend des Ramadan Syrische Armee stürmt Hama

Über Wochen können sich Syriens Regimegegner in Hama gegen die Truppen behaupten. Nun lässt kurz vor Beginn des Fastenmonats Präsident Assad seine Panzer in das Zentrum der Opposition einrücken und seine Soldaten wüten. Sie "schießen auf alles, was sich bewegt", schildert ein Aktivist die dramatische Lage. Mindestens 100 Menschen sterben. UNO, EU und US-Präsident Obama fordern den sofortigen Stopp der Offensive.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen