Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Ford-Autohaus in Eatontown/New Jersey.
01.04.2011 21:13

Paukenschlag am US-Automarkt Ford überholt GM

Wechsel an der Spitze der Autoverkäufe in den USA: Ford übertrumpft im März erstmals seit 1998 wieder den großen Rivalen General Motors. Die Amerikaner verschmähen wegen der höheren Spritpreise die großen Geländewagen. Die deutschen Autobauer schlagen sich achtbar. Besonders Porsche und BMW legen prozentual stark zu.

Vor dem Aus? Die Meiler des Atomkraftwerks Isar 1 und 2.
31.03.2011 11:32

Röttgen lässt Sicherheit prüfen Altmeiler stehen vor dem Aus

Umweltminister Röttgen startet die Sicherheitsüberprüfung aller Atomkraftwerke. Da die Meiler auch gegen Flugzeugabstürze geschützt sein müssen, wird damit das endgültige Aus für die ältesten Kernkraftwerke wahrscheinlich. Ihre Nachrüstung dürfte schlicht zu teuer sein. Der Streit um den Ausstieg geht derweil weiter. Über 300 Wissenschaftler fordern von Kanzlerin Merkel, alle Kernkraftwerke bis 2020 abzuschalten.

Franco herrschte von 1939 bis 1975. Seiner Diktatur fielen Zehntausende Menschen zum Opfer.
29.03.2011 10:00

Besuch beim Diktator Francos Sommerresidenz öffnet

1975 starb der spanische Diktator Franco. Nun wird seine Sommerresidenz, in der er oft seinen Urlaub verbrachte, für Besucher geöffnet. Zumindest teilweise, denn das Schloss in Galicien gehört immer noch der Familie Francos. Opfer der Diktator fordern eine Enteignung.

Die GDL gibt keine Ruhe, bis alle Lokführer den gleichen Lohn erhalten.
28.03.2011 16:11

Tausende Kunden betroffen GDL legt Privatbahnen lahm

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL bestreikt für 24 Stunden gezielt die sechs größten privaten Bahnbetreiber (G-6). Besonders betroffen sind der Norden und Osten Deutschlands. Der Ausstand soll erst Dienstagfrüh enden. Die Deutsche Bahn ist vom Lokführer-Streik nicht betroffen. Die G-6 fordern die GDL zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf.

Das Atomkraftwerk "Three Mile Island" nahe Harrisburg. Hier ereignet sich 1979 ein Kernschmelzunfall.
28.03.2011 12:34

"Totenglocke für die Atomkraft" "No nuke" erinnert an Harrisburg

Vor 32 Jahren, am 28. März 1979, geschieht, was Atomgutachter bis dahin für ausgeschlossen halten: Der Reaktorblock im AKW "Three Mile Island" bei Harrisburg gerät außer Kontrolle. US-Atomkraftgegner erinnern an das Unglück und fordern das Ende der Atomkraft in den USA.

In Damaskus war es nach dem Freitagsgebet zu Zusammenstößen zwischen Regierungsgegnern (l) und -befürwortern (r) gekommen.
26.03.2011 21:12

Widersprüchliches aus Jemen Syrer machen weiter Druck

In Syrien gehen die Proteste gegen Staatschef Assad unvermindert weiter. Auch in Daraa, immer wieder Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen, versammeln sich Tausende und fordern mehr Freiheit. Im Jemen widerspricht Präsident Saleh Berichten, er verhandele bereits mit der Opposition.

Hat die Opposition ihre soziale Ader entdeckt? (im Bild: Pedro Passos Coelho, Chef der PSD)
24.03.2011 14:12

Zwischenruf Ratingagenturen gegen den Euro?

Die Ratingagenturen treiben weiter ihr Unwesen. Das letzte Opfer: Portugal. Dort wittert jetzt die Opposition ihre Chance, sich als Retter der Nation zu präsentieren. Außerdem könnten die Stimmen, die eine Abkehr vom Euro fordern, lauter werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Steve McQueen: Draufgänger, Actionheld, Naturbursche. Hier beim Zelten in der Sierra Madre. (© 2010 John Dominis, Time Inc. / courtesy Schirmer/Mosel)
24.03.2011 08:05

Vom Heimkind zum Hollywoodstar Cool, lässig, Steve McQueen

Er ist einer der "Glorreichen Sieben“, "Cincinatti Kid“, "Bullitt“ und "Thomas Crown“ in einer Person - ständig auf der Flucht, ständig hinter jemandem her. Auf dem Pferd, dem Motorrad oder im Ford Mustang. Er liebt das Tempo und die Filmwelt liebt ihn, den lässigen Draufgänger: Steve McQueen. von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen