Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Ein Gefangener in Weißrussland.
30.12.2010 21:26

Anklage gegen Opposition in Minsk EU-Sondersitzung gefordert

Westliche Politiker fordern die Freilassung aller festgenommenen Oppositionellen in Weißrussland und eine Sondersitzung des EU-Parlaments. Der autoritäre Staatschef Alexander Lukaschenko weist die Forderungen schroff zurück. Die Behörden würden keine Forderungen oder Ultimaten aus dem Westen akzeptieren, so Lukaschenko.

Ein israelischer F-16I-Jet hebt von einer Basis in der Wüste Negev ab (Bild aus dem Jahr 2004).
24.12.2010 14:32

Wikileaks enthüllt Angriff auf Syrien Israel zerstörte Atomreaktor

Noch immer fördern die von Wikileaks veröffentlichten US-Dokumente brisante Neuigkeiten zutage. Wie eine israelische Zeitung berichtet, beweist eine Depesche der ehemaligen Außenministerin Rice, dass Israel 2007 einen syrischen Atomreaktor mit einem Luftangriff vernichtet hat.

Trotz kämpferischer Parolen wurde das 60%-Quorum verfehlt.
23.12.2010 10:57

Ausstieg aus Kassensystem abgesagt Koalition lobt Hausärzte

Den Koalitionären in Berlin steht die Freude über die Nachricht vom ausgebliebenen Aufstand der bayerischen Hausärzte ins Gesicht geschrieben - jetzt fordern Gesundheitspolitiker von Union und FDP die Mediziner auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen.

Ungarns Ministerpräsident Orban und Frankreichs Präsident Sarkozy beim EU-Gipfel am 17. Dezember.
22.12.2010 20:41

Fidesz kapert Ungarn "Kein Platz für diese Art Demokratie"

Die Fidesz-Partei hat dem Land ein Mediengesetz verordnet, das die privaten Medien faktisch unter die Kontrolle der Regierung stellt. Die deutschen Zeitungen sind entsetzt. Sie fordern eine sofortige und unmissverständliche Reaktion der EU.

Dirk Niebel fordert ein Ende der Personaldebatte.
22.12.2010 11:42

Kritik an Partei-Zoff um Westerwelle "Krisen im Team meistern"

Die FDP hadert mit sich selbst. Während zahlreiche Stimmen laut werden, die den Rücktritt von Parteichef Westerwelle fordern, versuchen führende Liberale, die Wogen zu glätten. Entwicklungsminister Niebel ruft zum Zusammenhalt auf: Die Partei könne die Krise nur im Team bestehen. Streitobjekt Westerwelle ist unterdessen im Urlaub.

21769370.jpg
22.12.2010 09:55

Energiesparlampen giftig EU-Politiker wollen Birne zurück

Energiesparlampen sind giftig, wenn sie zu Bruch gehen - das stellt eine Untersuchung des Umweltbundesamtes fest. Deshalb fordern führende EU-Abgeordnete nun die Absetzung des Verbotes der herkömmlichen Glühbirne. Die Gesundheit der Verbraucher müsse oberste Priorität haben.

Mindestlohn für alle Branchen? Auch im Weihnachtsgeschäft werden Zeitarbeiter gerne eingesetzt.
20.12.2010 16:31

Angst vor billigen Osteuropäern Arbeitgeber fordern Mindestlohn

Nach den Gewerkschaften befürchten nun plötzlich auch die Unternehmen eine Flut der Billigkonkurrenz: Am 1. Mai 2011 wird der deutsche Arbeitsmarkt für Arbeitskräfte aus Osteuropa vollständig geöffnet. Einhellig fordern deshalb Arbeitgeber, Gewerkschafter, Experten und Politiker einen Mindestlohn, um Lohn- und Preisdumping zu verhindern. Lidl fordert gar 10 Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen