Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Proteste in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa.
06.03.2011 18:39

Proteste in der arabischen Welt Tausende wollen Wandel

In Bahrain fordern vor dem Regierungspalast Tausende Menschen ein Ende der Herrscherdynastie. In Jemen will die Opposition mit Demonstrationen und Sitzblockaden den Rücktritt von Präsident Saleh erzwingen - die Regierung spricht von "wirren Vorschlägen". Das algerische Regime verhindert derweil einen Protestmarsch.

Bereits am Donnerstag forderten Demonstranten die Freilassung von Gefangenen.
06.03.2011 14:09

Frauen fordern Freilassungen Saudis ignorieren Demo-Verbot

Am Wochenende gehen im Osten Saudi-Arabiens Frauen auf die Straße. Sie fordern die Freilassung von Häftlingen. Sicherheitskräfte reagieren mit Festnahmen und Schlägen. Tage zuvor hatten bereits Hunderte Menschen gegen Diskriminierungen im Land protestiert.

Manning soll Wikileaks mit Unterlagen und Depeschen versorgt haben.
03.03.2011 07:47

Mutmaßlicher Wikileaks-Informant Manning droht nun Todestrafe

Die Anklage gegen den mutmaßlichen Wikileaks-Informanten Manning wird um einige Vergehen wie "Unterstützung des Feindes" erweitert. Damit droht dem Soldaten nun sogar die Todesstrafe, die die Staatsanwaltschaft aber nicht fordern will. Manning soll Wikileaks mit Unterlagen zu Afghanistan und Irak versorgt und die US-Depeschen weitergegeben haben.

Am Fließband bei Ford in einem Werk bei Chicago: Mehr Autos, mehr Arbeitsplätze?
01.03.2011 22:43

Absatzerfolge für US-Autobauer GM und Ford drehen auf

Die drei großen Autobauer blicken auf einen absatzstarken Monat zurück: Während Ford und Chrysler moderate Zuwächse verzeichnen, schnellen die Verkaufszahlen bei General Motors deutlich kräftiger nach oben. Vom Neuwagenfrühling in den USA können auch die Hersteller aus Deutschland profitieren.

Mussawi (l) und Karubi 2009 in Teheran.
01.03.2011 17:03

"Innerstaatliche Angelegenheit" Teheran zeigt Härte

Die iranische Führung lässt Sicherheitskräfte mit aller Gewalt gegen regierungskritische Demonstranten vorgehen, die die Freilassung der Oppositionsführer Mussawi und Karubi fordern. Internationale Kritik an seinem Vorgehen verbittet sich das Regime.

In einem Hotel in Genf präsentiert Ford eine Weltpremiere: die seriennahe Studie Ford B-Max.
28.02.2011 20:10

Erste Weltpremiere in Genf Ford zeigt Studie B-Max vorab

Vor dem ersten Pressetag auf dem Autosalon in Genf zeigt Ford, was es unter Offenheit versteht. Auf satten 1,5 Meter können die Passagiere in den B-Max einsteigen. Mehr Platz und Flexibilität gab es bei Schiebetüren zu beiden Seiten und fehlender B-Säule noch nie.

2wdq2745.jpg12825241690366677.jpg
26.02.2011 15:56

Tausende fordern Abkehr von Atomkraft Atomgesetz landet vor Gericht

Der Streit um längere Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke geht in eine neue Runde. Fünf Landesregierungen sowie die Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen wollen Verfassungsklage einreichen. Mit Menschenketten in etwa 40 Städten fordern Atomkraftgegner eine Umkehr in der Energiepolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen