Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Haiti braucht Milliarden, um den Aufbau des Landes finanzieren zu können.
30.03.2010 16:11

Konferenz soll Milliarden bringen "Müssen Haiti neu aufbauen"

In New York kommen an diesem Mittwoch mehr als 100 Staaten zusammen, um den "völlig neuen Aufbau" Haitis zu organisieren. Hilfsorganisationen fordern, das Land aus seiner Rolle als Dauerschuldner zu befreien. "Es ist die einzigartige Chance, ein schon fast verlorenes Land wieder auf die Beine zu stellen."

Zeitlos schön: Ein Mustang aus dem Jahr 1968.
29.03.2010 21:49

Ford-Konstrukteur Frey Mustangs Vater ist tot

Er hat eines der wichtigsten Autos aller Zeiten konstruiert und wurde damit zur Legende, Der Schöpfer des Ford Mustang, Donald Frey, ist bei Illinois gestorben. Ein anderes Werk von ihm, der Ford Edsel, wurde allerdings die größte Pleite der Automobilgeschichte.

Geely-Chef und –Haupteigner Li Shufu und Fords Finanzchef Lewis Booth schütteln sich in der Volvo-Zentrale in Göteborg die Hände.
28.03.2010 15:57

Vertrag mit Geely ist perfekt Chinesen kaufen Volvo

Was lange währt, wird möglicherweise endlich gut: Die Übernahme der schwedischen Tochter des US-Konzerns Ford durch den chinesischen Konzern Geely ist perfekt. Der Kaufpreis beträgt 1,8 Mrd. US-Dollar.

Vor allem Schulen in sozialen Brennpunkten sollen von der Förderung profitieren.
16.03.2010 17:36

Förderung an Grundschulen Schavan verspricht eine Milliarde

Bundesbildungsministerin Schavan möchte mit insgesamt einer Milliarde Euro sozial schwache Kinder an Grundschulen fördern. Zugleich fordert die Ministerin ein Ende des Kooperationsverbotes, damit der Bund in der Bildung wieder mitbestimmen kann.

Bangkoks Straßen sind rot.
15.03.2010 17:45

Fragen und Antworten Thailands "Rothemden"

In Thailand demonstrieren zehntausende Anhänger des gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin gegen die gegenwärtige Regierung. Sie fordern die Auflösung des Parlaments sowie Neuwahlen.

Immer wieder finden Wildpark-Ranger durch Wilderer getötete Elefanten.
12.03.2010 08:25

Elfenbeinverkauf gefährdet Elefanten Totales Handelsverbot soll bleiben

Tansania und Sambia möchten wieder Elfenbein verkaufen dürfen. Der Antrag der afrikanischen Staaten wird auf der internationalen Artenschutzkonferenz besprochen. Naturschützer fordern die Mitgliedsstaaten auf, das Gesuch abzulehnen und am totalen Verkaufsverbot von Elfenbein festzuhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen