Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Jan Marek ließ die Tschechen im Elfmeterschießen jubeln.
20.05.2010 19:27

Jagrs Tschechen fordern Schweden Klassiker im WM-Halbfinale

Schweden und Tschechien kämpfen bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland um den Einzug ins Finale. Während die Schweden gegen Dänemark recht souverän triumphieren, müssen die Tschechien im Kampf um ihr erstes WM-Halbfinale seit 2006 nachsitzen.

shell.jpg
18.05.2010 18:22

Ökologische Bedenken über Bord Shell-Anleger wollen Ölsand

Der Energiekonzern Royal Dutch Shell hält an seinen milliardenschweren Investitionen in das kostspielige Geschäft mit Ölsand in Kanada fest. Trotz massiver Folgeschäden für die Umwelt spricht sich eine überwältigende Mehrheit der Anleger dafür aus, das Projekt weiter zu fördern.

Die Finanztransaktionssteuer - auch bekannt als Tobin-Tax - soll vor allem den spekulativen Handel mit Devisen bremsen.
17.05.2010 21:08

Fraktionsspitze fordert Merkels Hilfe Finanzregulierung soll helfen

Die Spitzen von CDU und CSU im Bundestag fordern Kanzlerin Merkel gemeinsam zu konkreten Maßnahmen gegen Finanzspekulationen auf. Unionsfraktionschef Kauder nimmt auch eine Finanztransaktionssteuer davon nicht aus. Innerhalb der CDU gibt es allerdings weiter Vorbehalte gegen eine Finanztransaktionssteuer.

Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober 2009. Während der Rede des chinesischen Vizepräsidenten Xi Jinping hält ein Besucher einen Zettel hoch. Liu Xiaobo war im Dezember 2008 verhaftet worden.
16.05.2010 12:07

Vor Köhler-Besuch in China Dissidenten-Frauen fordern Druck

"Wenn es keinen Druck gibt, wird unsere Situation nur noch schwieriger", sagt die Frau des chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo. Sie und die Frau von Hu Jia fordern Bundespräsident Köhler auf, sich bei seinen Gesprächen in China für ihre Ehemänner einzusetzen. Ihr Urteil über das chinesische Regime ist ernüchternd: "Die Verfolgung derer, die Menschenrechte verteidigen, lässt niemals nach."

Ein Demonstrant greift die Sicherheitskräfte mit einem brennenden Reifen an.
15.05.2010 18:28

Armee rückt vor Bangkok versinkt in Gewalt

In Thailands Hauptstadt Bangkok herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Armee kündigt an, in dem von Demonstranten besetzten Viertel scharf zu schießen. Auch die Stürmung der Barrikaden wird angedroht. Dutzende Menschen kommen bei den Kämpfen ums Leben, ein Kompromiss ist nicht in Sicht. UN und USA fordern eine friedliche Lösung des Konflikts.

15.05.2010 11:47

"Hausaufgaben machen" Banken fordern Etatdisziplin

Der Wertverlust des Euro ruft auch den Bundesverband der Banken auf den Plan. Sein Hauptgeschäftsführer Weber fordert von den Ländern der Euro-Zone fiskalische Disziplin. Er lehnt eine Finanztransaktionssteuer ab.

Was war hier los? Die Gerüchte überschlagen sich.
07.05.2010 11:23

Exzesse verhindern Börsenbetreiber in der Pflicht

Nach dem Wall-Street-Schock läuft die Suche nach der Ursache auf Hochtouren. Experten fordern in weiser Voraussicht schärfere Regeln, um den Computerhandel zu kontrollieren. Der Appell richtet sich in erster Linie an die Börsenbetreiber.

Heftige Abwärtszacken am Donnerstagabend: Nach knapp 1000 Punkten griffen im Dow die Bremsen.
07.05.2010 08:07

Was war los an der Wall Street? US-Börsen spielen verrückt

Das heftige Auf und Ab an der Wall Street beschäftigt nun auch die Politik. Abgeordnete in Washington fordern schärfere Kontrollen für den Computerhandel. Unklar ist die Ursache: Börsianer schieben die Schuld auf die Computersysteme. Laut Wirtschaftssender CNBC könnte aber auch ein Tippfehler die Panik ausgelöst haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen