Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

In die deutsche Ausstellung im Nationalmuseum in Peking ...
14.04.2011 11:50

Deutsche Ausstellung in China floppt Aufklärung wird gut versteckt

In die deutsche Ausstellung "Die Kunst der Aufklärung" in Peking verirrt sich kaum ein Besucher. Kein Wunder: sie ist kaum zu finden. Die zehn Millionen teure Schau war vor zwei Wochen von Bundesaußenminister Westerwelle feierlich eröffnet worden - und gleich in die Kritik geraten. In Deutschland fordern Kritiker sogar einen Abbruch der Ausstellung.

Bei Tempo 120 wird weniger Sprit verbraucht als bei Tempo 200.
14.04.2011 11:36

Grüne fordern Tempolimit "Das letzte Recht des freien Mannes"

"Es kommt mir manchmal so vor, als würde man, wenn man ein Tempolimit auf Autobahnen einführte, dem freien Mann sein letztes Recht nehmen", sagt der Grünen-Verkehrsexperte Hermann. Dennoch werde es ein Tempolimit geben, weil "endlich was gegen den Klimawandel getan werden muss".

Millionen Menschen leben in Deutschland von Minilöhnen.
14.04.2011 08:53

Kommunen finanziell überfordert Modellprojekt Bürgerarbeit floppt

Mit dem Programm "Bürgerarbeit" wollte die Bundesregierung Langzeitarbeitslose intensiver fördern. Die Arbeitslosen sollten Arbeiten ausführen, die dem öffentlichen Interesse dienen. Dafür waren 34.000 Stellen vorgesehen. Besetzt sind bislang nur rund 1400. Das Problem ist die Bezahlung der Bürgerarbeiter nach dem Tarif im öffentlichen Dienst. Das können sich die Kommunen nicht leisten.

Der Meteorologe vom Leibnitz-Institut für Meereswissenschaften GEOMAR in Kiel, Mojib Latif spricht auf dem 6. Extremwetterkongreß in Hamburg.
12.04.2011 16:29

Aus Japans Katastrophe lernen Schnelle Energiewende gefordert

Die Reaktorkatastrophe in Japan gibt vielen Klima- und Wetterforschern Recht. Sie fordern seit langem die Energiewende weg von Atom, Kohle, Öl und Gas - hin zu Wind und Sonne. Auf dem Hamburger Extremwetterkongress erhalten sie zusätzlich Schwung.

Nach dem Treffen mit der Afrikanischen Union zeigte sich Gaddafi einmal mehr kampfbereit.
11.04.2011 20:58

Afrikanische Union scheitert in Libyen Rebellen lehnen Friedensplan ab

Der Friedensplan der Afrikanischen Union für Libyen ist gescheitert. Die Rebellen lehnen den Lösungsvorschlag ab, weil darin Gaddafis Rückzug nicht besiegelt werde. Zudem fordern die Aufständischen einen Wechsel des politischen Systems. Diktator Gaddafi hatte dem Friedensplan zuvor zugestimmt.

Auch Präsident Olafur Grimsson muss seine Wahlbenachrichtigung zeigen.
10.04.2011 12:30

Icesave-Referendum erneut gescheitert Isländer wollen nicht zahlen

Die isländische Bank Icesave brach 2008 im Zuge der Finanzkrise zusammen. 400.000 Briten und Niederländer wurden von den Regierungen ihrer Heimatländer entschädigt. Beide Länder fordern das Geld von Island zurück. Doch die Isländer lehnen ab: Zum zweiten Mal fällt ein Volksentscheid durch - jetzt zwar nicht mit einer Ablehnung von 93 Prozent. Am Ergebnis ändert das nichts.

Als 2005 im Main-Kinzig-Kreis MKK eingeführt wurde, blieb HA für Hanau erhalten.
07.04.2011 14:19

Wattenscheid, Wetzlar, Wernigerode Altkennzeichen gewünscht

WAT gibt es schon lange nicht mehr. Doch es gibt Hoffnung: Einige Bundesländer fordern eine Freigabe der alten Kfz-Kennzeichen. Der Wirtschaftswissenschaftler Ralf Bochert hat 18.000 Menschen in 90 Städten befragt. Das Ergebnis ist eine klare Mehrheit für die alten Kürzel. Es wäre das Ende für BO in Wattenscheid.

Ab 9. April ist der Focus als Fünftürer zu haben, der Kombi mit Namen "Turnier" folgt im Laufe des Jahres.
07.04.2011 08:42

Der neue Ford Focus Praktische Hilfe gegen Bares

Komfort wie in der Premium-Klasse verspricht Ford für seinen Focus. Und tatsächlich: Das Angebot an Assistenzsystemen ist umfangreich wie bei einer Luxuslimousine. Doch es gibt noch mehr Gemeinsamkeiten. Die Extras können zu einer erheblichen Belastung für die Geldbörse werden. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen