Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Demonstranten in der Nähe des AKWs in Brunsbüttel.
24.04.2010 16:27

Menschenkette in Norddeutschland 120.000 gegen Atomkraft

Über einhunderttausend Kernkraftgegner demonstrieren mit einer Menschenkette gegen die Atompolitik der Bundesregierung. Unterstützt von zahlreichen Politikern, darunter auch die Ex-Umweltminister Sigmar Gabriel, fordern die Veranstalter ein Ende der Kernkraftnutzung.

Generalvikar Knebel (l.) und Weibischof Losinger im Gespräch mit dem Mediendirektor des Bischofs, Voß (r.).
23.04.2010 18:28

Wann entscheidet der Papst? Mixa-Vertrauter muss gehen

Die Diözese Augsburg räumt weiter auf: Der Koordinator für die Öffentlichkeitsarbeit, Voß, verliert seine Position. Er hatte Bischof Mixa in den letzten Wochen auch hinsichtlich seiner Entgegnungen auf die Prügel-Vorwürfe beraten. Mit fataler Wirkung. Unterdessen fordern Kirchenreformer eine schnelle Entscheidung des Papstes im Falle Mixa.

Kleinwagen auf Abwegen: Das "Start Concept" ist Fords Entwurf für ein neues Stadtauto.
23.04.2010 15:01

Dreizylinder mit Eco-Boost Ford zeigt City-Mobil

Mit einem neuen Stadtmobil will Ford Kompetenz in Sachen urbaner Mobilität zeigen. Das "Start Concept" wird zwar so wohl nicht in Serie gehen, aber es soll einen Ausblick auf die künftigen Neuheiten geben.

Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied: Wenn ein Teil fehlt, bleibt hier alles stehen.
21.04.2010 12:14

Asche-Lücken in der Lieferkette Autobauer fordern Ausnahmen

Der vorübergehende Produktionsstopp bei BMW rüttelt den Verband der Autoindustrie auf: Angesichts von aschebedingten Lieferengpässen in der komplizierten Logistik der Hersteller fordert VDA-Chef Matthias Wissmann nun Sonderregelungen für den Lkw-Verkehr an Sonntagen. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle sieht die Lage weniger dramatisch.

Goldman Sachs hat das Vertrauen seiner Kunden verspielt.
20.04.2010 08:07

Zusammenarbeit mit Goldman Sachs Berlin erwägt Auftragsstopp

Nach den Betrugsvorwürfen gegen Goldman Sachs fordern Politiker der Regierungskoalition einen Stopp für neue Aufträge des Bundes an die US-Bank. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten und Goldman Sachs Investoren in die Irre geführt haben, könne die Bank nicht mehr mit der Emission von Staatsanleihen betraut werden.

2pvj5430.jpg296519280178353232.jpg
16.04.2010 18:58

Alles wegen Griechenland Misstrauen gegen Euro

Das Misstrauen der Investoren am Devisenmarkt gegenüber dem Euro halten an. Wegen unklarer Details des EU-Notfallplans fordern Anleger immer höhere Zinsen für griechische Staatsanleihen.

Merkel auf einem Flug mit einer Transall in Usbekistan.
13.04.2010 07:37

Gemeinsame Reisen der Regierung Ruf nach neuen Regeln

Die Tragödie hat ein kaum fassbares Ausmaß: Beim Absturz der polnischen Präsidentenmaschine sterben Dutzende hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Militär. Damit ein solcher Fall in Deutschland nicht eintritt, fordern Politiker von CSU und FDP nun Konsequenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen