Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Lindsay möchte sich nicht nur um sich selbst kümmern.
29.10.2009 12:16

Mal was anderes Lindsay Lohan hilft Kindern

Lindsay Lohan möchte zukünftig ihre Prominenz einsetzen, um auf Missstände aufmerksam zu machen und karitative Zwecke zu fördern. Die US-Schauspielerin wird schon im November mit einem BBC-Team nach Indien fliegen.

Sie ist schon lange mit ihm befreundet - welche Frau wäre das nicht gern?
29.10.2009 09:28

Ein guter neuer Job Tom Ford als Regisseur

Julianne Moore findet, dass der neue Job des früheren Gucci-Designers Tom Ford ihm gut zu Gesicht steht: Regisseur. Moore tritt an der Seite ihres Hollywood-Kollegen Colin Firth in Fords Debüt-Streifen "A Simple Man" auf.

Schon ab 15.000 Euro zu haben: Der Ford Focus.
28.10.2009 08:53

Basismodell von Ford Neuer Einstieg beim Focus

Ford bietet beim Focus eine neue Einstiegsversion an. Ab 15.000 Euro ist der Kompakte aus Köln künftig zu haben. Dann allerdings nur mit Basis-Ausstattung, die sich jedoch immer noch sehen lassen kann.

Ford gibt sich "vorsichtig optimistisch".
27.10.2009 22:12

Schwieriger Streckenabschnitt Ford schöpft Hoffnung

Der US-Autokonzern Ford schöpft Hoffnung für die schwer gebeutelte Autobranche. Die Absatzzahlen könnten nach Einschätzung des Nordamerika-Managers unter Umständen bereits schon im Oktober wieder steigen.

Designklau am laufenden Band. Original oder Fälschung? Oben der China-Smart von Haima Me Car, unten das Original von Daimler.
27.10.2009 10:41

Ideenklau in China USA appellieren an Peking

Amerikanische und europäische Politiker fordern seit Jahren vergeblich, dem Ideeklau in China Einhalt zu gebieten. Immer noch kopieren chinesische Geschäftemacher hemmungslos ausländische Markenartikel. Höchste Zeit, den Finger noch einmal auf die klaffende Wunde zu legen.

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben.
24.10.2009 16:20

Mehr Mut gewünscht Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag

Die Wirtschaft lobt die schwarz-gelben Koalitionsvereinbarungen im Grundsatz. Dennoch fordern Verbände Mut zu mehr Reformen und eine stärkere Förderung von Innovationen. Arbeitgeberpräsident Hundt sieht in den Vereinbarungen einen "guten Kompass" für die nächsten Jahre.

2n300238.jpg4020620120149414948.jpg
21.10.2009 08:28

Kinder-Hartz-IV auf dem Prüfstand Minister wollen Neuberechnung

Nachdem das Bundesverfassungsgericht Zweifel an den Hartz-IV-Regelsätzen für 1,7 Millionen Kinder geäußert hat, fordern mehrere Ländersozialminister eine Neuberechnung - Wirtschaftsexperten allerdings warnen vor negativen Folgen einer Anhebung für den Arbeitsmarkt und die öffentlichen Kassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen