Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

kein Bild
05.04.2009 16:41

Gewerkschafter stellen klar Grube nicht zum Nulltarif

Die Gewerkschaften stellen der Bundesregierung Bedingungen für die Berufung des Daimler-Managers Grube zum neuen Bahn-Chef. An erster Stelle steht eine vollständige Aufklärung des Datenskandals, doch die Liste von GDBA-Chef Hommel ist noch länger. Derweil fordern Mitglieder der Gewerkschaft Transnet, die Benennung Grubes abzulehnen.

Krawall an einer Filiale der Royal Bank of Scotland.
01.04.2009 13:35

Merkel und Sarkozy machen Druck "Wir fordern Ergebnisse"

Mit deutlichen Worten haben Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Sarkozy gemeinsame Forderungen an den G20-Gipfel erhoben. Sie fordern "Ergebnisse, die die Welt verändern". Merkel betont, das Treffen in London sei einer "der entscheidenden Gipfel für die Zukunft der Welt". Sarkozy erklärt, die Forderung nach einer "neuen Regulierung" sei nicht verhandelbar.

kein Bild
29.03.2009 17:16

Klimakonferenz im April Obama lädt ein

Das "Forum über Energie und Klima" werde einen offenen Dialog zwischen Industrienationen und Entwicklungsländern mit einer Schlüsselstellung fördern, erklärt das Weiße Haus.

kein Bild
27.03.2009 20:24

Autobauer bangen Obama entscheidet

US-Präsident Barack Obama will am kommenden Montag einen Hilfsplan für die kriselnden Autobauer des Landes bekanntgeben. Seine Berater seien derzeit dabei, letzte Hand an den Plan anzulegen, bei dem es um die traditionsreichen US-Konzerne General Motors (GM), Chrysler und Ford geht, sagte Obamas Sprecher Robert Gibbs.

kein Bild
24.03.2009 22:04

Trotz Milliardenverlust Ford-Chef verdient prächtig

Der Chef des Milliardenverluste schreibenden US-Autobauers Ford, Alan Mulally, hat im vergangenen Jahr inklusive langfristiger Aktienoptionen insgesamt 13,6 Millionen Dollar verdient. Dies seien 37 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, teilte der zweitgrößte US-Autohersteller mit.

kein Bild
16.03.2009 13:45

Gute Nachrichten für Köln Ford-Motorenwerk gesichert

Der US-Automobilhersteller Ford hat nach eigenen Angaben die künftige Auslastung des Kölner Motorenwerks gesichert. In dem Werk mit 770 Beschäftigten solle ab 2011 ein neuer umweltschonender Motor gebaut werden, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ford Werke, Mattes.

kein Bild
13.03.2009 11:34

Sony-Werk bei Bordeaux Arbeiter nehmen Geiseln

In der Nähe von Bordeaux haben aufgebrachte Arbeiter einer Sony-Fabrik den Frankreich-Manager des japanischen Konzerns als Geisel genommen. Die Sony-Mitarbeiter fordern höhere Abfindungen.

09.03.2009 18:13

Zwischenruf Gesundheit als Ware

Wenn Ärzte in Deutschland meinen, sie müssten Vorkasse fordern, bevor sie sich um den Patienten kümmern, ist das im höchsten Grade verabscheuenswürdig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen